Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 004

    Nachrichten

    Bundeswehr auf Werbefeldzug

    Ministerium will Jugendliche für den Offiziersberuf begeistern

    BONN Das Verteidigungsministerium geht mit einer Print- und TV-Kampagne zwei Wochen lang auf die Suche nach Offiziersnachwuchs. Mit ganzseitigen Anzeigen in "Focus", "Stern" und Programmtiteln will die Bundeswehr auf die Karrieremöglichkeiten als Offizi

    [1277 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

    HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

    Die Jahre 1949 - 1999

    1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

    [18434 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 094

    Wohnen

    Ikea

    Werbung künftig im TV statt in der Zeitung

    ar Hofheim-Wallau - Die Ikea Deutschland Verkaufs-GmbH, Hofheim-Wallau, stellt im neuen Geschäftsjahr (Start: 1.9.1996) ihre Werbung in der Tagespresse ein und wird sich, neben den Publikumszeitschriften, auf Fernsehwerbung konzentrieren. Ola Lindell, M

    [2069 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 052

    MEDIEN TV + Funk

    Qualität definiert sich über die Quantität

    HORIZONT-Roundtable zu TV-Preisen 95: Auswirkungen des Programmumfeldes auf die TV-Preise / Von der Schwierigkeit, Programmqualität zu definieren

    FRANKFURT Wenn Sender, Werbetreibende und Agenturen über Spotpreise im Fernsehen sprechen, dann argumentieren die Sender und deren TV-Vermarkter im selben Atemzug mit der Programmqualität. HORIZONT fragte Experten aus Agenturen, Unternehmen und den Sender

    [20469 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 24.09.1993 Seite 048

    Medien

    TV-Planung ist flexibler und Mediaplanung teurer geworden

    Werbetreibende beklagen Mangel an Transparenz im Preisleistungsverhältnis

    HORIZONT: Die Preise für TV- und Zeitschriftenmarkt 94 sind veröffentlicht, Verlage und Sender haben betont, daß sie sich an den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen orientieren, sprich unter der allgemeinen Kostensteigerungsrate von vier Prozent bleiben. H

    [14312 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 25.06.1993 Seite 006

    Nachrichten

    Tarife: Zeitschriften unter Druck

    MA läßt wenig Spielraum zur Preisgestaltung / Mediaplaner vor Kampfrunde

    hep. Frankfurt - Wenig Überraschung bei Kunden und Mediaplanern angesichts der ersten MA-Daten mit Leserschafts-Reichweiten in Ost und West: Die meisten Befragten sehen den allgemein sinkenden Auflagen- und Anzeigentrend bei den Printtiteln bestätigt. Med

    [2085 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1992 Seite 059

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    Emotionalität und Aktualität

    ARD-Auswertung analysiert die Realisation von Kommunikationszielen

    Frankfurt - Nach Ansicht von Dr. Gerhard Franz und Christoph Wild von der ARD-Werbung sind die Forschungsergebnisse einiger Printverlage mit dubiosen Methoden erhoben worden. Franz und Wild unternehmen nun ihrerseits den Versuch, die Vorteile des Mediums

    [5049 Zeichen] € 5,75