Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 006

Nachrichten

Werbeflaute Unter dem Motto «Machen statt Jammern» will Karl-Ulrich Kuhlo Optimismus in die Werbebranche tragen

Kampagne gegen Krisenstimmung

Frankfurt / Positives Denken ist derzeit für viele Manager in der Medien- und Werbebranche angesichts der weltweiten Wirtschaftsflaute und des verstärkten Einbruchs der Werbemärkte nach den Terroranschlägen auf die USA die Ausnahme. Um dem sich breit mach

[3611 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 050

Medien

Folgen des Terrors Massive Programmänderungen beim Fernsehen / Zeitschriften ziehen Erscheinungstermin vor / Durch Werbeverzicht drohen Millionenverluste

Medien meistern den Ausnahmezustand

Die deutschen Medien reagieren mit Sonderberichten und Werbeverzicht auf den Terroranschlag in den USA.

Frankfurt / «Der große IQ-Test mit Günther Jauch wurde die Bildschirmsensation des Jahres», schrieb der «Stern» in der vergangenen Woche über den Quotenrekord der Intelligenzshow auf RTL - freilich noch ohne zu ahnen, dass ein ganz anderes Ereignis am Die

[7332 Zeichen] Tooltip
Krisenberichte machen Quote - Marktanteile und Zuschauerzahlen der TV-Sender in der Woche des Terror-Anschlags in den USA - Marktanteile in Prozent - Zahlen in Klammern = Reichweite in Millionen
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

Die Jahre 1949 - 1999

1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

[18434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 067

Media TV Marketing

Telemesse wird zum Pflichttermin

Im zweiten Jahr ihres Bestehens wartet die Präsentationsplattform der TV- Branche mit optimierten Abläufen und wachsender Teilnehmerzahl auf. Von einem Pendant zum Radio Day kann aber keine Rede sein: Die Kundenpflege steht im Vordergrund, Gattungsma

Auch die stolzesten Eltern entdecken üblicherweise erst nach einigen Jahren die Genialität ihres Sprößlings. Hans Lauber, Marketing-Geschäftsleiter der Mediagruppe München (MGM), kann das für die Telemesse schon im zweiten Jahr ihres Bestehens tun: "Die V

[7657 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 058

Report Sport + Freizeit

Medienvielfalt macht den Marketern Freude

Vermarkter und Werbungtreibende profitieren von der zunehmenden Medienpräsenz des Sports. Umfrage von Roland Karle

Das Angebot an Sportmedien ist in den letzten Jahren stark gestiegen, ebenso hat die Werbung im und mit dem Sport deutlich zugenommen. Sportvermarkter, Sponsoren und Sportwerber schätzen die wachsende Medienvielfalt. Horizont fragte Marketingleute und Ver

[10624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 020

Handel

Werbung

Tageszeitungen mit Umsatzeinbußen

TW Bonn - Das Jahr 1996 war für die deutsche Werbebranche trotz anhaltender Rezession dank kleiner Pluszahlen ein gutes Jahr. Nach Informationen des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), Bonn, wurden 55,1 Mrd. DM (ein Plus von 2,8 % im Ver

[2134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 094

Wohnen

Ikea

Werbung künftig im TV statt in der Zeitung

ar Hofheim-Wallau - Die Ikea Deutschland Verkaufs-GmbH, Hofheim-Wallau, stellt im neuen Geschäftsjahr (Start: 1.9.1996) ihre Werbung in der Tagespresse ein und wird sich, neben den Publikumszeitschriften, auf Fernsehwerbung konzentrieren. Ola Lindell, M

[2069 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

TV-Sponsoren im Fokus der Ringe

Programmsponsoring um Atlanta boomt / Bank 24 drängt in erste Reihe / SKL präsentiert auch in N-TV / Deinhard bei Sat 1

FRANKFURT Bevor in Atlanta das olympische Feuer entfacht wird, haben die deutschen Programmpresenter ihr Trailerfeuerwerk gezündet. Obi, SKL und der anstelle von Kellogg neu hinzugekommene Presenter Bank 24 stehen in der ersten Reihe auf der Siegertreppe.

[4692 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 034

Unternehmen Fallstudie

Steffi schafft Break im Deo-Markt

Rexona wandelt sich vom Durchschnitts-Produkt zum Hochleistungs-Deo / Steffi Graf bleibt als Werbepromi unangefochten

HAMBURG Leistung, Sympathie und Erfolg - mit solchen Schlagworten hat der Hamburger Körperpflegemittel-Hersteller Elida Gibbs sein Rexona-Deo vor eineinhalb Jahren wieder ins Rennen um Marktanteile geschickt. Mit von der Partie war und ist die Hamburger W

[12860 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 070

Report Jugendmarketing

Zum Gameboy-Spielen noch nicht zu alt

Am Basismedium TV führt kein Weg vorbei / Schaltungen am Morgen bevorzugt / HORIZONT-Gespräch mit dem Nintendo-Kommunikator Werner Rudolph

Zum Gameboy-Spielen fühlt sich der 45jährige Werner Rudolph noch längst nicht zu alt. Seit Oktober 1992 dirigiert der gelernte Werbewirt die Kommunikation von Nintendo Deutschland. Zuvor war er 17 Jahre lang bei verschiedenen Werbeagenturen tätig. Dort ha

[11017 Zeichen] € 5,75

 
weiter