Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 001

Seite 1

TOP-NACHRICHTEN

Cannes Lions: Deutsche bleiben auf dem Treppchen Mit der Rekordausbeute von 54 Löwen sind die deutschen Agenturen als drittbeste Teilnehmernation vom Werbefestival in Cannes zurückgekehrt. An der Spitze des Feldes stehen wie schon in den vergangenen Jahr

[2366 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 032

Medien und Media

TV made in Germany ist gefragt

Der Export von Fernsehprogrammen boomt / Im Trend liegen Event-Produktionen, Comedy und Romantik

Produkte aus deutschen Landen sind international beliebt - nicht nur in der Automobil- sondern auch in der Fernsehbranche. "Die Nachfrage nach TV-Programmen made in Germany steigt, da sie im internationalen Vergleich hohe Qualitäts-Standards und eine gro

[7979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 098

Media Mediaplanung II

Eine Uhr entzweit die Fachgelehrten

Der Schweizer Medienforscher Matthias Steinmann hat jüngst die Media Watch herausgebracht, die die Nutzung von Radio, TV, Print und Außenwerbung messen soll. Der Professor hofft auf einen weltweiten Exporterfolg seiner Uhr. In Deutschland tut er sich

Matthias Steinmann ist ein Technikbesessener. Der Professor aus der Schweiz hat es dabei ausgerechnet auf eine Uhr abgesehen. Schon vor sechs Jahren brachte der Forscher und CEO des Instituts Telecontrol, das mittlerweile der GfK gehört, eine Uhr heraus,

[9682 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 087

TV-Tipps

Samstag, 12. August 12.30 Uhr, WEST 3 Computerclub Classic Thema Speichermedien: Vor 20 Jahren kostete eine Festplatte mit 1 MByte mehr als 10000 Mark. Heute sind Festplatten mit 30 Gigabytes gang und gäbe. Eine neue holographische Speichermethode b

[9401 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 080

TV-Tipps

Samstag, 26. Februar 12.45 Uhr, 3SAT Rückblende: Vor 100 Jahren gestorben - Kurt Weill In Deutschland haben seine amerikanischen Werke kaum Fuß gefasst, denn der Erfolgskomponist der «Drei-Groschen-Oper» wechselte nach seiner Emigration in die USA d

[8943 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 066

Medien TV + Funk

Der Medien-Mythos von der Weltherrschaft

Die News Corporation drängt verstärkt nach Europa / Allianz mit Kirch im Pay-TV wahrscheinlich / Erneuter Anlauf ins Internet-Business / Nachfolge geregelt

SYDNEY Die News Corporation des australo-amerikanischen Medienmoguls Rupert Murdoch gilt als eines der aggressivsten und expansivsten Medienunternehmen der Welt. Derzeit drängt Murdoch mal wieder verstärkt auf den europäischen Kontinent. Außerhalb des eng

[11581 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 042

Medien TV + Funk

Mit Discovery Channel die Welt entdecken

Strategische Partnerschaften promoten die TV-Marke / Travel Channel und Animal Planet sollen Anfang 2000 starten / Interview mit Oskar Prinz von Preußen

MÜNCHEN Qualitativ hochwertige Dokumentationen sind das Markenzeichen des weltweiten Medienkonzerns Discovery Communications. HORIZONT sprach mit Dr. Oskar Prinz von Preußen, Geschäftsführer der Discovery Channel Betriebs GmbH, über die Markenpolitik in D

[12784 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 072

TV Tips der Woche

Freitag, 6. November 21.30 Uhr, 3SAT 3Sat-Börse: AS-Fonds Altersvorsorge durch die staatliche Pensionskasse? Diese Frage stellt sich für immer mehr Menschen in Deutschland. Nach amerikanischem Vorbild sind nun auch die AS- Fonds zugelassen, die jähr

[7771 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 045

TV Tips der Woche

Freitag, 17. Juli 21.35 Uhr, BAYERN 3 Profile Themen: Casting-Agenturen - Die Entdecker der Stars von morgen. Um die Besetzung der Nebenrollen in einem Film kümmern sich Agenturen, die meist unbekannte Nachwuchskräfte vermitteln. Doch oft ist die kl

[8733 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 037

TV-Tips der Woche

Freitag, 9. Januar 16.45 Uhr, 3SAT Vom aufrechten Sitz zum aufrechten Gang Über die Design-Ergebnisse der Ex-DDR macht man sich gerne lustig. Doch es gibt Ausnahmen. Zwei Ost-Designer erzählen, wie sie schon vor einem Jahrzehnt eine Alternative zum

[8382 Zeichen] € 5,75

 
weiter