Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 047

Länderreport Hamburg

ÄPFEL UND BANANEN SCHMECKEN DEN DEUTSCHEN

83,6 kg Obst für 135,61 Euro hat sich 2008 jeder Privathaushalt im Schnitt gegönnt. Äpfel und Bananen liegen an der Spitze. Zitrusfrüchte könnten aber aufholen, denn laut Fruchthandelsverband steht dem Markt 2008/09 mehr Ware zur Verfügung als in der ang

[601 Zeichen] Tooltip
ÄPFEL UND BANANEN SCHMECKEN DEN DEUTSCHEN - Die Einkaufsmengen der Top-10 Obstarten(in Kilogramm je Privathaushalt 2008)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 020

Frischware

Keine Knappheit von Bio-Obst in Sicht

Frankfurt. Während die Schweiz derzeit über knappe Lagerbestände von Bio-Äpfeln und Bio-Birnen klagt, ist hierzulande kein Engpass in Sicht. Laut Dr. Hans-Christoph Behr, ZMP-Experte für Obst und Gemüse, lag die Bio-Apfel-Ernte in Mitteleuropa nur leicht

[653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 053

Länderreport Bananen aus Übersee

LEH gewinnt Anteile am Bio-Segment

Frankfurt. Der Bio-Boom hat sich auch bei Frischobst niedergeschlagen, wo die Nachfrage der Privathaushalte im Laufe des vergangenen Jahres um zehn Prozent gestiegen ist. Darauf weist eine ZMP-Analyse auf Basis des Haushaltspanels der Gesellschaft für Ko

[1410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

Gammelfleisch: Die geplante Einfärbung von Schlachtabfällen rückt näher. Bundesagrarminister Horst Seehofer stellte in der vergangenen Woche den Entwurf für die Verordnung fertig. Demnach müssen künftig überlagerte, falsch behandelte oder nicht verkaufte

[3060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Frischware

Bio-Bananen machen eine steile Karriere im Discount

60 Prozent Marktanteil von Aldi & Co - Dominikanische Republik ist weltweit größter Produzent

Frankfurt, 7. Juni. Bio-Bananen sind im Lebensmittelhandel rasant durchgestartet. Eine uneingeschränkte Verfügbarkeit aus Süd- und Mittelamerika forciert zudem den Absatz. Im vergangenen Jahr nahmen die Verkaufsmengen laut ZMP um 100 Prozent zu. Im erste

[2612 Zeichen] Tooltip
Starke Verschiebung - Marktanteile von Bio-Bananen nach Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 042

Journal Fachthema Obst und Gemüse

Möhren sind der Bio-Hit

Bio-Gemüse und -Obst glänzt mit satten Umsatzzuwächsen und die Nachfrage steigt immer weiter. Hier gibt es reichlich Potenzial für zusätzliche Produktionsmengen.

[7412 Zeichen] Tooltip
Möhren sind die Bio-Renner - Bio-Umsatzanteile 2006 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 011

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. und die der gemeinsamen Geschäftsstelle angeschlossenen Bundesverbände haben mit Wirkung zum 1. Januar 2007 Dr. Thomas Janning, 40, zum neuen Geschäftsführer bestellt. Er tritt die Nachfolge

[3235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 018

Frischware

Fruchtbranche fürchtet Preisspirale

2. ZMP-Forum für O+G: Convenience stagniert - Discounter besetzen Bio-Markt - Suche nach Wachstum mit Rendite

Berlin, 9. November. Die Obst- und Gemüsebranche erhofft sich vom gehobenen Preissegment neues Wachstum. Allerdings kommt der Convenience-Markt derzeit kaum von der Stelle. Bio boomt dagegen ungebrochen. Die größten Zuwächse verzeichnen neben den Bio-Sup

[5273 Zeichen] Tooltip
Hohe Preisaufschläge - Aufschlag Bio zu Konventionell in Prozent - Oktober 2005 bis September 2006

Wenig Bio-Fleisch - Ausgabenanteile am Gesamt-Frischemarkt im Vergleich zum Bio-Markt - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 026

Frischware

Mehr Bio-Äpfel in den Discountern

Frankfurt, 7. September. Die Discounter in Deutschland haben ihre Vermarktung von Bio-Äpfeln im laufenden Jahr kräftig steigern können, wie sich an den Einkaufsmengen der Verbraucher ablesen lässt. Der Fachhandel verlor hingegen Marktanteile. Wie die Mar

[1254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 018

Frischware

Bio-Bananen begehrt

Absatz verdreifacht - LEH dominiert - Engpässe befürchtet

Frankfurt, 22. Juni. Der Absatz von Bio-Bananen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht. Inzwischen kontrolliert der LEH einschließlich der Discounter rund drei Viertel des Volumens. Marktbeobachter schließen zumindest kurzfristig Versor

[2972 Zeichen] € 5,75

 
weiter