Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2018 Seite 29

Business

Britischer Online-Boom flaut ab

Für 2018 werden nur einstellige Zuwachsraten erwartet

Für den britischen Online-Handel ist es 2018 mit den hohen zweistelligen Wachstumsraten erst einmal vorbei: Weil der E-Commerce-Markt offenbar Zeichen der Sättigung zeigt, erwartet IMRG, der Verband der britischen Online-Händler, für 2018 erstmals nu

[2283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 26,27

Business

Der Kate-Effekt: Eine Million Hochzeits-Touristen, 527 Mill. Pfund Umsatz

Der Londoner Einzelhandel zeigt sich patriotisch – und verdient prächtig am royalen Medienereignis

Alle Augen waren auf London gerichtet, als sich Prinz William und Kate Middleton am vergangenen Freitag das Ja-Wort gaben. Mit dem royalen Großereignis haben die Briten bewiesen, dass ihnen niemand das Wasser reichen kann, wenn es darum geht, Prunk u

[4339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 041

Business

Die Gefahr lauert im Netz

Exklusivität, Geschwindigkeit und gemeinsame Stärke. Der Fachhandel muss sich gegen Vertikale und Discounter behaupten. Das gilt auch für den Lederwarenfachhandel.

Wird es in 50 Jahren auch noch einen gut funktionierenden Fachhandel geben? Die Assima Verbund GmbH&Co KG mit Sitz in Neuss, die Verbundgruppe des Lederwarenfachhandels, hat 50 Jahre erfolgreich hinter sich gebracht und blickt im Zukunftsforum voraus. De

[3565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 026

Business

Lizenz-Stars auf neuen Kanälen

Vom Product Placement bis zum Podcast: Das Character-Lizenzgeschäft ist im Crossmedia-Zeitalter angekommen. Über Trends und neue Zielgruppen informierte sich die Branche auf dem "Tag der Lizenzen" in Köln.

Mit einem der bösesten Gerüchte, das neuerdings durch die Boulevard-Presse kursiert, ist seit dem Kölner " Tag der Lizenzen" endgültig Schluss: Heidi Klum lässt ihren Körper nach Foto-Shootings per Mausklick straffer schummeln? Mumpitz. "Sie ist tatsächl

[9134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

Business

Next Stop: Dresden

Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

[13063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 035

Business

Neue Normalität

Nach den Exzessen der vergangenen Jahre ist im Handel eine neue Normalität angesagt. Harte Arbeit statt hehrer Visionen. Die Renaissance des ehrbaren Kaufmanns. So die Botschaft der Internationalen Handelstagung des GDI.

Was wird sich im Handel getan haben, wenn er in fünf Jahren wieder auf dieser Bühne Auskunft geben müsste, wurde Rolando Benedick gefragt. "Wir werden die gleichen Probleme haben und die gleichen Fragen stellen wie heute", antwortete der erfahrene Handel

[6317 Zeichen] € 5,75

 
weiter