Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 046

    Business Handels-Immobilien

    Flächen verzweifelt gesucht

    Die Magnetkraft der Top-Metropolen ist ungebrochen. Etablierte Filialisten expandieren weiter und zahlreiche ausländische Marken drängen auf den deutschen Markt. In einer neuen Serie gibt die TextilWirtschaft einen Überblick über die Entwicklung in d

    Jedes Mal, wenn sich in deutschen Einkaufsstraßen ein bedeutender Mieterwechsel abzeichnet, geht ein Raunen durch die Szene. Erst recht, wenn es sich dabei um die Kaufinger Straße in München handelt, die Einkaufsmeile mit den höchsten Umsätzen im ganzen

    [9641 Zeichen] Tooltip
    DIE TEUERSTEN - Die zehn Städte mit den höchsten Mieten pro m² Verkaufsfläche

    DIE BILLIGSTEN - Die zehn Städte mit den niedrigsten Mieten pro m² Verkaufsfläche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 069

    Business // Handel

    Viel mehr als nur Messe

    Einzelhandel in Hannover. Ein City-Guide

    Die Party ist vorbei, der Alltag seit dem 1. November 2000 wieder eingekehrt. Rund 400 Tage sind seit der Eröffnung der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover vergangen. Sehnsüchtig denken die Hannoveraner aber immer noch an diese beschwingte Zeit auf dem

    [5975 Zeichen] Tooltip
    Hannover
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 071

    Business // Handel

    Karmarschstraße & Co.

    Die Einzelhandelsmagistralen der Stadt

    Hannover wartet mit einer Vielzahl von großflächigen Handelsunternehmen auf. Sie sind zum großen Teil, ausgehend vom Ernst-August-Platz, in der Bahnhofstraße über den Kröpcke bis zur Karmarschstraße angesiedelt und auf der quer dazu verlaufenden Georgstra

    [2836 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S014 (014)

    Das Jahr Handel

    Quo vadis, Innenstadt?

    Der Standort City kämpft um seine Anziehungskraft

    In den Cities wird nach der Jahrtausendwende kein Stein auf dem anderen bleiben. Die Gründe sind vielschichtig: Die Deutsche Bahn macht mobil und läßt ihre Bahnhöfe zu Shopping-Centern mit Gleisanschluß mutieren. Die Promenaden Hauptbahnhof Leipzig haben

    [5093 Zeichen] € 5,75