Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 042

    Business Industrie

    Aufbruch in Kahramanmaras

    Die Textilregion im Südosten der Türkei lockt mit günstigen Preisen und großen Kapazitäten

    Wenn über 170 Einkäufer, unter anderem von Otto, Esprit, Karstadt-Quelle, Kaufhof, P&C, Betty Barclay und Hess-Natur in den Südosten der Türkei reisen, in eine Stadt, die nur wenigen bekannt ist und deren Name zunächst unaussprechlich klingt, dann muss d

    [10036 Zeichen] Tooltip
    EXPORTBOOM NACH EUROPA - Türkische Textil- und Bekleidungsexporte in die EU in Mrd. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 048

    Business Industrie

    Grünes Licht für die Mode vom Schwarzen Meer

    Bulgariens Textil- und Bekleidungsindustrie rüstet sich für die Zeit nach dem EU-Beitritt

    Veselin Slavchev war früher Schwimmer im bulgarischen Nationalteam und hat nach seiner aktiven Sportlerzeit als Trainer und Lehrer gearbeitet. Heute präsentiert er stolz die eigene Modemarke Etere seiner Firma Veni Style in Plovdiv. Solche Lebensläufe si

    [15689 Zeichen] Tooltip
    Shoppingcenter in den Startlöchern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 036

    Business Industrie

    Portugal: Qualität und Tempo gegen Preisdruck

    Im Wettlauf mit China geht es um Flexiblität, Kreativität und Kundenservice

    Die Portugiesen sind bekannt dafür, mit Freundlichkeit und einer gewissen Ruhe und Gelassenheit auf alle Herausforderungen des Schicksals zu reagieren. Doch für die einst so starke Textil- und Bekleidungsbranche des Landes wird es langsam richtig eng. "Fü

    [6883 Zeichen] Tooltip
    Klima-abhängig von Europa Die Top-5-Importländer für Stoffe aus Portugal
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 077

    Business Messen Modezentren

    Texworld zieht an

    Stoffmesse mit 75% mehr Besuchern

    Die Pariser Stoffmesse Texworld, die parallel zur Première Vision veranstaltet wurde, hat von der international schwierigen Marktsituation profitiert: Mit 150 Unternehmen bot die 4. Auflage der Messe 50 % mehr Aussteller auf. Besonders stark vertreten war

    [1393 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Nicht-Spezialisierung als Leitlinie

    Weber, Konfektionär und Händler Lucien Deveaux setzt auf deutschen Markt

    Lucien Deveaux fühlt sich im prallen Leben am wohlsten. Zum Beispiel umgeben von Tausenden von Stoffläppchen, dichtem Kunden-Gedrängel und babylonischem Sprachengewirr auf seinem Messestand. Der Lyoneser Unternehmer kommt zwar "aus der Baumwolle", ist abe

    [5470 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 066

    Mode

    Première Vision: Positive Stimmung trotz weniger Besucher

    Der Einkäufertag soll bleiben

    wi/go Paris - Die Première Vision (8.-9. März) war der erwartete Höhepunkt der Stoff-Messerunde, auch wenn es diesmal keinen neuen Besucherrekord zu vermelden gibt. Der neue "Einkäufertag" zum Start der Messe ist von Ausstellern und Kunden positiv beurtei

    [5420 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 058

    Das Jahr

    Kurt Salmon Associates (KSA): Textilhandel und -industrie im nächsten Jahrtausend

    Nichts wird so sein, wie es war

    Ein ehrgeiziges Unterfangen ist der Versuch, ins nächste Jahrtausend zu blicken - auch wenn es gar nicht mehr lange bis dorthin dauert. Der Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen sind zentrale Makrotrends und der sich verändernde Konsument. Darauf aufba

    [12593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 065

    Mode

    FTF Nodis: Schnellversorger hat Deutschland im Visier

    Drucke im 24 Stunden-Takt

    sp Paris - Vor 25 Jahren mitten im Sentier gegründet, ist France Textile Fabrication (FTF) heute einer der größten Druck-Spezialisten Frankreichs. Seine Stärke ist seine Schnelligkeit. "Gelbe Blümchen oder doch lieber die kleinen Erdbeeren? Auf Mousseli

    [3180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 019

    Handel

    Journal du Textile: Der Industrie geht's besser

    Frankreich spürt die Belebung

    Der Jahresanfang 1995 bestätigt ein französisches Sprichwort: Wahltermine sind nicht gut für den Handel. Die Präsidentschaftswahlen (Ende April und Anfang Mai), auf die im Juni die Gemeindewahlen folgen, scheinen vorerst die positiven Auswirkungen des lei

    [7937 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 029

    Handel/Spezial

    Frankreich: Industrie erholt sich über Exporterfolge

    Der Mode-Kick nimmt nicht alle Sorgen

    Auch wenn es seiner Mode- und seiner Textilindustrie besser geht, bleibt Frankreich in der Krise. Dies ist ein Paradoxon dieser Herbst/ Winter-Saison, in der der Aufschwung zwar fast täglich in den Überschriften der Zeitungen erwähnt wird, jedoch in den T

    [9192 Zeichen] € 5,75