Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    SAP nimmt Preiserhöhung zurück

    Wartung wird vorerst nicht teurer - Anwender zufrieden

    Düsseldorf. SAP nimmt die angekündigte Erhöhung der Wartungsgebühren für seine Software wieder zurück. Der Protest der Anwender zeigt Wirkung. Unter dem massiven Widerstand der deutschen Mittelstandskunden zieht der Softwareriese SAP die Notbremse. Die

    [2332 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Handel wirft SAP Preistreiberei vor

    Wartung wird 30 Prozent teurer - Kaufland und Rewe prüfen Investitionen - Lidl plant Warenwirtschaft ohne die Walldorfer

    Frankfurt. Der Unmut ist groß und die Liste ist lang: von dm-Drogeriemarkt über Migros, Rewe bis zur Schwarz-Gruppe monieren Händler die deftig steigenden SAP-Wartungsgebühren. Kurzfristig legen sie Projekte auf Eis oder schauen sich nach Alternativen um

    [5089 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 064

    Schwerpunkt EuroShop

    Händler spielen mit den Verkaufspreisen

    Frankfurt. Preisoptimierung scheint eins der der kommenden großen Software-Themen für den Handel zu sein. In Düsseldorf ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Simulation des Käuferverhaltens bei unterschiedlichen Preisen durch Dacos (bei IBM, H

    [1594 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 028

    News Kommentar

    Leistung. Nicht nur Preis.

    Zurzeit drängen so viele neue Filial-Konzepte auf den Markt wie noch nie. C&A setzt entgegen dem allgemeinen Trading up-Trend "unten" an.

    Messen sind immer auch Umschlagplätze für Nachrichten. Wer aus erster Hand hören will, was die großen Player im Einzelhandel vorhaben, muss im November nach Cannes fahren. Dort treffen sich alljährlich die Expansionsmanager aus Modehandel und -industrie

    [5189 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75