Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 030

    Agenturen

    Werbeverbot Agenturen erwarten Verlagerung von Budgets hin zu Promotions

    Es wird weiter geworben

    Agenturen bleiben gelassen und rechnen durch das Tabakwerbeverbot nicht mit gravierenden Einbußen.

    Frankfurt / Die Nachricht vom europaweiten Tabakwerbeverbot kam für Agenturen und Kunden nicht überraschend. Zwar ist es noch gar nicht ganz sicher, dass ab 2005 die Werbung für Tabakwaren in Zeitungen und Zeitschriften verboten ist, doch die Tabakkonzern

    [5593 Zeichen] Tooltip
    Agenturen und ihre Tabak-Kunden
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 033

    Agenturen

    Brief an die Redaktion

    Studien-Latein Nr.49/96: Werbeverbote senken nicht den Konsum von Zigaretten Eine "weltweit angelegte Studie" der Universität Manchester hat also rund 30 Studien analysiert, nach denen Werbeverbote kein effektives Instrument zur Reduzierung des Zigare

    [4444 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1992 Seite 022

    Agenturen

    "Gefährlicher Präzedenzfall"

    Geplantes Tabakwerbeverbot belastet die ganze Kommunikationsbranche

    Ho. Frankfurt - An die politischen Entscheidungsträger in Bonn und Brüssel verschickte Peter Seidel, Managing Director McCann-Erickson, Frankfurt, in der letzten Woche ein Positionspapier zum Thema Werbeverbote (HORIZONT 19/92). Der Hintergrund: Heute, am

    [3445 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1992 Seite 013

    Agenturen

    "Zug um Zug in die Unfreiheit"

    BDW-Präsident kämpft gegen Tabakwerbeverbot

    Ho. Bonn - Der Präsident des Deutschen Kommunikationsverbandes BDW, Werner D. Ludwig, hat sich gegen die mehrheitliche Entscheidung des Europäischen Parlaments für ein Totalverbot der Tabakwerbung ausgesprochen. Damit werde der mündige Bürger als Leitbild

    [1399 Zeichen] € 5,75