Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 024

    Agenturen

    Rädeker will internen Dialog stärken

    Strichpunkt-Inhaber Jochen Rädeker ist erster Designer an der Spitze des ADC / Stephan Vogel bringt den Mitgliedern Frankfurt näher

    Trotz aller Streitigkeiten im Vorfeld verlief die ADC-Hauptversammlung erstaunlich harmonisch. Die Mitglieder haben den Vorstand entlastet und einer Satzungsänderung zugestimmt. Mit einer Entschuldigung hat der ADC-Vorstand am vergangenen Samstag die Ha

    [8135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 026

    Agenturen

    ADC 2003 Bildlastige Anzeigen nach brasilianischem Vorbild werden von den ADC-Mitgliedern kritisch beäugt / Nur einmal Gold im Bereich Werbefilm

    Markenartikler sorgen für frische Impulse

    Der ADC-Wettbewerb zeigt, dass sich Kreativität und Massenwirkung nicht ausschließen müssen.

    Berlin / Wie zu erwarten, gab es beim diesjährigen ADC-Wettbewerb keine nennenswerten Highlights. Wohl aber eine Reihe überdurchschnittlicher Kommunikationslösungen für große Marken, die mit einem der begehrten Nägel in Gold, Silber oder Bronze ausgezeich

    [5147 Zeichen] Tooltip
    ADC-Wettbewerb 2003 (1. Teil)

    ADC 2003 - Die Top 10 Werbefilmproduktionen

    ADC-Wettbewerb 2003 (2. Teil)
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 028

    Agenturen

    Kreation HORIZONT-Round-Table: ADC-Mitglieder diskutieren über die Qualität der Einreichungen bei internationalen Kreativfestivals

    Gute Kreation braucht keine großen Kunden

    Werber appellieren an Werber: Hört endlich auf, kreative Minikunden zu diskriminieren!

    HORIZONT: Mit der Boykottdrohung von Ogilvy gegen das Cannes-Festival ist das Thema «Scam»-Ads, also nur für das Festival produzierte Werbung, zum wiederholten Male in der Branche hochgekocht. Wie wird dieses Thema beim ADC gehandhabt? Sebastian Turner:

    [19033 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 026

    Agenturen

    Schockwerbung Deutschlands Topwerber diskutieren nach dem Urteil des BVerfG kontrovers

    Werber wollen Humor statt Horror

    Werbung bis an die Grenzen der Geschmacklosigkeit. Ist es das, was deutsche Werber wollen?

    Frankfurt / Das Thema Schockwerbung hat eine rege Diskussion in der Branche entfacht. Seit das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Dezember entschieden hat, dass die Werbemotive des italienischen Bekleidungsherstellers Benetton nicht sittenwidrig sind (H

    [6486 Zeichen] € 5,75