Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

    Business

    „Mittelmaß verliert an Bedeutung“

    Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

    Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

    [13605 Zeichen] Tooltip
    RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2017 Seite 22,23

    Business

    Die Mavi-Heatmap

    Stationärgeschäft, Online-Business, Kundenbindung: Wie der Jeanser nach dem Börsengang das Wachstum steigern will

    Amsterdam, Paris, New York, London – und jetzt Frankfurt. Cüneyt Yavuz stattet momentan einer Metropole nach der anderen einen Besuch ab. Genauer gesagt, den Banken vor Ort. Denn der CEO von Mavi ist auf Investorentour. Seit Juni dieses Jahres ist de

    [7305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2017 Seite 22

    Business

    „Ein schwieriger Markt“

    Deutschland-Chef Dario Marotta treibt den Umbau von Pimkie voran – und setzt dabei auf Omnichannel und eine reifere Zielgruppe

    [4092 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2017 Seite 32,34

    Business

    Geschichten aus Dänemark

    Deutschland ist für Vero Moda der wichtigste Markt– jetzt ist das Fast Fashion-Label mit einem neuen Store-Design gestartet

    Hildesheim, Hoher Weg 37, an einem Mittwochmorgen. Bei Vero Moda herrscht Hochbetrieb. Allerdings: Die Menschenmenge im Laden besteht nur zur Hälfte aus Kunden. Die andere Hälfte sind Manager aus Dänemark. Eine ganze Delegation ist aus der Zentrale i

    [7516 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 28,29

    Business

    Mehr Omni, mehr Orsay

    Mit dem neu gestalteten Düsseldorfer Store startet Orsay sein Omnibusiness-Konzept. Das bedeutet: mehr Datenanalyse, mehr Service und neue Aufgaben für die Mitarbeiter.

    [5911 Zeichen] Tooltip
    KONTINUIERLICHES WACHSTUM - Umsatzentwicklung Orsay in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19,20

    Business

    TW-Exklusiv-Interview: Thorsten Mindermann

    „Wir mögen Deals“

    Das Geschäftsmodell von H&M ist kein Selbstläufer mehr. Auch die Schweden kämpfen mit Frequenzrückgängen und kleiner werdenden Margen. Deutschland-Chef Thorsten Mindermann über Sale-Strategien, neue Sortimente und Chancen in der Provinz.

    [15860 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2015 Seite 23

    Business

    Deutschland-Premiere für White Stuff

    Das britische Label setzt beim Ladenkonzept auf Wohlfühlatmosphäre für Klein und Groß

    [1662 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2015 Seite 22,23

    Business

    Lululemon rollt die Matten aus

    Das kanadische Yogawear-Label eröffnet den ersten deutschen Store und geht neue Wege in der Kundenbindung

    Keine aufwendigen Marketingkampagnen, keine Multilabel-Partner, Yogasportler als Kernzielgruppe: Auf den ersten Blick wirkt der kanadische Sportswear-Anbieter Lululemon eher wie ein Nischenkonzept und nicht wie ein börsennotiertes Unternehmen, das im

    [6168 Zeichen] Tooltip
    Rasantes Wachstum - Umsatz und Gewinn in den letzten 5 Jahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 022 bis 023

    Business

    Clean&Anders

    Revolution bei C&A: Mit einem spektaktulären neuen Flaggschiff in Düsseldorf will der Filialistden Anschluss an die Weltspitze im internationalen Modehandel halten und die Marke emotional aufladen

    Seit Juni schon wird umgebaut. In den vergangenen drei Tagen war das 10000m 2 große Haus sogar geschlossen. Für letzte Feinarbeiten und um das Ergebnis der internationalen Presse vorzustellen. Am heutigen Donnerstag schließlich feiert C&A in Düsseldorf d

    [7052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 22,23

    Business

    Clean&Anders

    Revolution bei C&A: Mit einem spektaktulären neuen Flaggschiff in Düsseldorf will der Filialistden Anschluss an die Weltspitze im internationalen Modehandel halten und die Marke emotional aufladen

    Seit Juni schon wird umgebaut. In den vergangenen drei Tagen war das 10000m² große Haus sogar geschlossen. Für letzte Feinarbeiten und um das Ergebnis der internationalen Presse vorzustellen. Am heutigen Donnerstag schließlich feiert C&A in Düsseldor

    [7048 Zeichen] € 5,75