Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2015 Seite 22,23,24,25

    Business

    Milliarden mit Understatement

    Bottega Veneta-CEO Carlo Beretta über die Wachstumsstrategie des Luxus-Labels und das Potenzial von Ready-to-wear und Schuhen.

    Sie sind wieder früh dran. Um 9.30 Uhr an einem Samstagvormittag werden die Models von Bottega Veneta bei der in wenigen Wochen stattfindenden Milano Moda Donna über den Catwalk laufen. Es wird wie immer die erste Schau des Tages sein. Was danach fol

    [11931 Zeichen] Tooltip
    Hohes Wachstumstempo - Bottega Veneta-Umsätze
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 020

    Business

    "Unser Produkt ist bodenständig und modern"

    Nicola Gerber Maramotti ist innerhalb der Max Mara-Geschäftsleitung für die Retail-Sparte des italienischen Modeunternehmens verantwortlich. Anlässlich der Erweiterung des Max Mara-Stores in Frankfurt spricht die gebürtige Deutsche über ihre Deutschl

    Sie haben gerade das Frankfurter Geschäft vergrößert. Aus diesem Anlass laden Sie Ihre Stammkundinnen zur Trunk-Show ein. Welche Bedeutung hat für Sie das Thema Kundenbindung? Nicola Gerber Maramotti: Wir machen solche Shows einmal pro Saison, meistens

    [13253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 036

    Business

    Closed: Neue Kunden und engere Partnerschaften

    Der Hamburger Mode-Anbieter meldet zweistellige Zuwächse für die überarbeitete HAKA-Kollektion

    Wir haben mit der HAKA einen großen Schritt nach vorne gemacht und unseren Weg für das Produkt gefunden. Jetzt sind wir klar positioniert. Wir sind nicht der Anzug, wir sind nicht das Hoodie. Wir stehen eindeutig für hochwertige Sportswear, eben für die

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 022

    Business

    "Es gibt nur einen Luxus"

    Versace-Chef Giancarlo Di Risio hat den Luxuskonzern wieder auf Kurs gebracht. Di Risio über den Luxusmarkt und die Bedeutung der Wohn-Accessoires für das italienische Luxuslabel.

    TW: Herr Di Risio, ist Ihnen bekannt, dass einige Mailänder Analysten Sie wegen der Fortschritte von Versace "den Magier" nennen? Magier sind Leute, die Tricks vorführen, Überraschungen aus dem Hut zaubern. Was wir machen, ist Arbeit und Strategie. Harte

    [15260 Zeichen] Tooltip
    TURNAROUND GESCHAFFT - Umsatz und Gewinn von Versace (2003-2007) in Mill. Euro
    € 5,75