Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2012 Seite 029

    Business

    Herbert Hainers Handelsbilanz

    Die Adidas-Gruppe fokussiert den Ausbau der kontrollierten Flächen und verkleinert das Produktprogramm

    Für den mittelständischen Sportfachhandel sind sie ein rotes Tuch – die Monolabel-Stores der Sportartikelfirmen. Nike, Adidas und Puma freilich setzen ihre stationäre Expansion mit neuem Schwung fort, inzwischen vor allem in Ländern ohne traditionelle Gr

    [4596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2012 Seite 29

    Business

    Herbert Hainers Handelsbilanz

    Die Adidas-Gruppe fokussiert den Ausbau der kontrollierten Flächen und verkleinert das Produktprogramm

    Für den mittelständischen Sportfachhandel sind sie ein rotes Tuch – die Monolabel-Stores der Sportartikelfirmen. Nike, Adidas und Puma freilich setzen ihre stationäre Expansion mit neuem Schwung fort, inzwischen vor allem in Ländern ohne traditionell

    [4596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2011 Seite 033

    Business

    Blackstone ist jetzt draußen zu Hause

    Nach dem Verkauf an den Finanzinvestor soll Jack Wolfskin internationaler werden

    Legt man die ersten Ankündigungen des neuen Jack Wolfskin-Eigentümers Blackstone zugrunde, wird sich in Idstein kaum etwas ändern. Das New Yorker Investment-Unternehmen The Blackstone Group hat den Outdoor-Anbieter in der vergangenen Woche übernommen. Es

    [3977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2011 Seite 33

    Business

    Blackstone ist jetzt draußen zu Hause

    Nach dem Verkauf an den Finanzinvestor soll Jack Wolfskin internationaler werden

    Legt man die ersten Ankündigungen des neuen Jack Wolfskin-Eigentümers Blackstone zugrunde, wird sich in Idstein kaum etwas ändern. Das New Yorker Investment-Unternehmen The Blackstone Group hat den Outdoor-Anbieter in der vergangenen Woche übernommen

    [3977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 41

    Business

    Löffler sitzt fest im Sattel

    Der Sportbekleidungspezialist aus Österreich erzielt mit Konzentration auf heimische und europäische Fertigung eine zweistellige Rendite

    Kati Wilhelm ist eine treue Seele. Die oberösterreichische Löffler GmbH, der langjährige Sponsor der deutschen Ski-Ntionalmannschaft, weiß das zu schätzen. Die Biathlon-Olympionikin bleibt dem kleinen, aufstrebenden Spezialisten für funktionelle Rad-

    [3856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

    Business

    Puma will wieder angreifen

    Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

    Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

    [9653 Zeichen] Tooltip
    GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 021

    Business

    "Wir müssen schneller werden"

    Billabong-CEO Derek O'Neill über Währungsschwankungen, Chancen im Boardsport-Markt und Surfen an sich.

    TW: Herr O'Neill, in den vergangenen zehn Jahren hat Billabong zehn unterschiedlichste Unternehmen aufgekauft. Warum? Schauen Sie sich die Boardsport-Läden an: Dort werden nicht nur Textilien angeboten, sondern auch Uhren, Accessoires, Hardware, Neopren

    [4688 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

    Business

    Drei Streifen in Mode

    Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

    Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

    [11893 Zeichen] Tooltip
    DER SPORT- UND MODEKONZERN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 048

    Business

    "Reebok will die Frauen zurück"

    Unter dem Adidas-Dach stellt sich die US-Sportmarke neu auf. Synergien und Neupositionierung. Im Mittelpunkt steht Women's Fitness.

    Reebok darf wieder Reebok heißen. Seit Beginn des Jahres trägt die zugekaufte Adidas-Tochter wieder den gewohnten Schriftzug. Mit dem Ziel, die Marke zu verjüngen, war "Rbk" im September 2002 als Fashion-Label von Reebok eingeführt worden und wurde seit

    [8803 Zeichen] Tooltip
    NICHT VERGLEICHBAR - Reebok Umsatz 2002 bis 2006 in Mrd. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 050

    Business

    Mit Sympatex auf die Piste

    Unterföhringer Membran-Hersteller will verstärkt im Sport Fuß fassen. Der Leisurewear-Bereich wird beibehalten.

    Wir können aus Sympatex mehr machen", davon ist Martin Friedrich, einer der beiden Geschäftsführer der Sympatex Technologies GmbH mit Sitz in Unterföhring bei München, überzeugt. Die entscheidenden Weichen dafür wurden bereits im vergangenen Jahr gestell

    [5770 Zeichen] € 5,75