Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2018 Seite 42

Business

Bestseller plant die Rückkehr nach Russland

Vor fünf Jahren hat sich Bestseller aus dem russischen Markt zurückgezogen. Ende 2012 wurden alle Läden des dänischen Fast Fashion-Konzerns (u.a. Jack&Jones, Only, Vero Moda) geschlossen, auch das Großhandelsgeschäft lag seitdem mehr oder weniger bra

[1410 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2016 Seite 20,21,22

Business

Der Primark des Sporthandels

Der französische Sportanbieter Decathlon zieht immer mehr deutsche Verbraucher mit kleinen Preisen und innovativen Produkten an. Er will mit neuen Standorten und online weiter wachsen.

[9688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2015 Seite 22,23

Business

Mehr Tempo für Tom Tailor

Schneller, internationaler, leistungsstärker wollen die Hamburger werden. Neue Führungsstrukturen, neue Märkte wie Indien und China, das neue Label Contemporary und die Türkei als Beschaffungsland sollen dabei helfen.

[5789 Zeichen] Tooltip
Nur Bonitas Umsatz wächst - Kennzahlen der Tom Tailor Group für 2014 Umsatz wächst kontinuierlich - Entwicklung von Umsatz und Gewinn der Tom Tailor Group
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 022 bis 023

Business

„Ich möchte Jack Wolfskin näher zu den Kunden bringen“

CEO Melody Harris-Jensbach über Wachstumsmärkte, die Chinesen und Outdoor als Erlebnis.

Zuletzt sah es aus als sei dem Wolf die Puste ausgegangen. Zwei Jahre in Folge hatte Jack Wolfskin beim Umsatz ein zunächst kleines (minus 1%) und dann deutliches Minus von 8% zu verkraften. Für das Geschäftsjahr 2013/14 (30. 9.) meldet der Idsteiner Out

[7943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 22,23

Business

„Ich möchte Jack Wolfskin näher zu den Kunden bringen“

CEO Melody Harris-Jensbach über Wachstumsmärkte, die Chinesen und Outdoor als Erlebnis.

Zuletzt sah es aus als sei dem Wolf die Puste ausgegangen. Zwei Jahre in Folge hatte Jack Wolfskin beim Umsatz ein zunächst kleines (minus 1%) und dann deutliches Minus von 8% zu verkraften. Für das Geschäftsjahr 2013/14 (30. 9.) meldet der Idsteiner

[7943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 030

Business

Russische Kunden sind Favoriten deutscher Modeanbieter

Die meisten Exporte gehen nach Russland, Polen verliert – die USA und China spielen eine untergeordnete Rolle

Für die deutschen Bekleidungshersteller ist Russland der wichtigste Exportmarkt außerhalb der EU. Die Ausfuhren von Strick-, Wirk- und Webwaren nach Russland stiegen 2013 um 9% auf 1,1 Mrd. Dollar (806Mill. Euro). Seit dem Krisenjahr 2009 legten die Expo

[2426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 30

Business

Russische Kunden sind Favoriten deutscher Modeanbieter

Die meisten Exporte gehen nach Russland, Polen verliert – die USA und China spielen eine untergeordnete Rolle

Für die deutschen Bekleidungshersteller ist Russland der wichtigste Exportmarkt außerhalb der EU. Die Ausfuhren von Strick-, Wirk- und Webwaren nach Russland stiegen 2013 um 9% auf 1,1 Mrd. Dollar (806Mill. Euro). Seit dem Krisenjahr 2009 legten die

[2426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 024 bis 025

Business

„Unsere Lobby-Arbeit muss effizienter werden“

Welches Selbstverständnis der Gesamtverband Textil+Mode hat, wie sich die Berliner Politik auf die Branche auswirkt und wie wichtig Russland ist, erklären Präsidentin Ingeborg Neumann und Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura im TW-Gespräch.

Frau Neumann, die ersten 100 Tage als Präsidentin des Gesamtverbands haben Sie hinter sich. Macht Ihnen der Job noch Spaß? Ingeborg Neumann: Ja, sicher. Ich finde die Schnittstelle Wirtschaft und Politik hoch spannend. Finden Sie Ihren Verband auch

[8287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 24,25

Business

„Unsere Lobby-Arbeit muss effizienter werden“

Welches Selbstverständnis der Gesamtverband Textil+Mode hat, wie sich die Berliner Politik auf die Branche auswirkt und wie wichtig Russland ist, erklären Präsidentin Ingeborg Neumann und Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura im TW-Gespräch.

Frau Neumann, die ersten 100 Tage als Präsidentin des Gesamtverbands haben Sie hinter sich. Macht Ihnen der Job noch Spaß? Ingeborg Neumann: Ja, sicher. Ich finde die Schnittstelle Wirtschaft und Politik hoch spannend. Finden Sie Ihren Verband

[8287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2014 Seite 026

Business

Liebesgrüße nach Moskau

Laurèl will weiter wachsen. In Deutschland, Russland, China. Im Wholesale, mit eigenen Läden und im Internet.

Laurèl loves you“, verspricht der Schriftzug auf den Polaroid-Fotos, die während der Store-Eröffnung in Düsseldorf geschossen werden. Doch nicht nur am Abend im Kö-Bogen setzen die Münchner auf Emotion. „See. Feel. Love.“ ist das Credo des Unternehmens,

[4367 Zeichen] € 5,75

 
weiter