Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 034 bis 036

    Business

    Luxus lohnt sich

    Luxus-Konzerne legten 2013 kräftig zu, auch für viele Jeanser und Premium-Brands war es ein gutes Jahr. Geschwächelt haben Sport- und Wäsche-Firmen. Das zeigt die TW-Umsatzrangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten.

    [6767 Zeichen] Tooltip
    Europas Top 50 Bekleidungslieferanten 2013
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 34,35,36

    Business

    Luxus lohnt sich

    Luxus-Konzerne legten 2013 kräftig zu, auch für viele Jeanser und Premium-Brands war es ein gutes Jahr. Geschwächelt haben Sport- und Wäsche-Firmen. Das zeigt die TW-Umsatzrangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten.

    [6767 Zeichen] Tooltip
    Europas Top 50 Bekleidungslieferanten 2013
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 032 bis 033

    Business

    TW-Rangliste: Die Top 25 der europäischen Textilhersteller

    Technik treibt Textiliten an

    Die Textilhersteller haben 2011 die Krise endgültig überwunden. Wachstumsmotor waren wieder die Technischen Textilien. Die Aussichten für 2012 sind dagegen trübe. Die Finanzkrise und die Schwäche in Südeuropa beeinträchtigen nicht nur die Deutschen.

    Das Vorkrisenniveau wurde 2011 bei den Textilumsätzen übertroffen, wir können mit der Situation zufrieden sein.“ Diese Aussage von Peter Schwartze, Präsident des Gesamtverbands Textil+Mode, bringt die Entwicklung der deutschen Textilanbieter im vergangen

    [4698 Zeichen] Tooltip
    Die grössten europäischen Textilhersteller 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 32,33

    Business

    TW-Rangliste: Die Top 25 der europäischen Textilhersteller

    Technik treibt Textiliten an

    Die Textilhersteller haben 2011 die Krise endgültig überwunden. Wachstumsmotor waren wieder die Technischen Textilien. Die Aussichten für 2012 sind dagegen trübe. Die Finanzkrise und die Schwäche in Südeuropa beeinträchtigen nicht nur die Deutschen.

    Das Vorkrisenniveau wurde 2011 bei den Textilumsätzen übertroffen, wir können mit der Situation zufrieden sein.“ Diese Aussage von Peter Schwartze, Präsident des Gesamtverbands Textil+Mode, bringt die Entwicklung der deutschen Textilanbieter im verga

    [4698 Zeichen] Tooltip
    Die grössten europäischen Textilhersteller 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2011 Seite 052 bis 056

    Business

    Die größten Textil-Anbieter Europas

    Stoff gegeben

    Die Textilanbieter haben 2010 die Krise hinter sich gelassen. Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum, die größten Zuwächse wurden einmal mehr mit Technischen Textilien erzielt – das zeigt die Umsatzrangliste der größten Textilhersteller Europas.

    Es geht wieder aufwärts.“ Das war einer der Lieblingssätze der Textilhersteller im vergangenen Jahr. Die meisten von ihnen haben die Wörter Krise, drastische Umsatzeinbrüche und Kurzarbeit aus ihrem Wortschatz streichen können. Und in der Tat hat sich de

    [7313 Zeichen] Tooltip
    Die Größten Textilhersteller in Deutschland 2010

    Die Größten Textilhersteller in Europa 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2011 Seite 52,53,54,55,56

    Business

    Die größten Textil-Anbieter Europas

    Stoff gegeben

    Die Textilanbieter haben 2010 die Krise hinter sich gelassen. Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum, die größten Zuwächse wurden einmal mehr mit Technischen Textilien erzielt – das zeigt die Umsatzrangliste der größten Textilhersteller Europas.

    Es geht wieder aufwärts.“ Das war einer der Lieblingssätze der Textilhersteller im vergangenen Jahr. Die meisten von ihnen haben die Wörter Krise, drastische Umsatzeinbrüche und Kurzarbeit aus ihrem Wortschatz streichen können. Und in der Tat hat sic

    [7313 Zeichen] Tooltip
    Die Größten Textilhersteller in Deutschland 2010 Die Größten Textilhersteller in Europa 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 030

    Business

    Biella, was ist aus Dir geworden?

    Wie sich die Woll- und Stoffindustrie in der norditalienischen Provinz Biella gegen die ausländische Konkurrenz und in der Krise zu behaupten versucht

    Die piemontesische Provinz Biella war einst die stolze Hochburg der italienischen Woll- und Stoffindustrie. Dann kamen die ausländische Konkurrenz, der Preisdruck, die Krisen. Vor einem Jahr warnte der örtliche Industrieverband in ganzseitigen Zeitungsan

    [16799 Zeichen] € 5,75