Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 036

Business Handel

Expedition ins Tierreich

Die Übernahme von Salamander zieht Fragen nach sich: Was macht Ara mit der Traditionsmarke? Was das Schuhhaus Klauser?

Dem Salamander wird eine hohe Regenerationsfähigkeit nachgesagt. Wird eines seiner Körperteile abgetrennt, kann es nach kurzer Zeit wieder nachwachsen. Soweit die Expedition ins Tierreich. Was das mit dem Kornwestheimer Traditionsunternehmen zu tun hat?

[6043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 034

Business Handel

Schuhhof startet mit Carl Stiller

Filialist will in den nächsten Jahren auf 100 Stores kommen

Die Augsburger Schuhhof GmbH, ein Unternehmen der Schuhhandelsgruppe Bahner mit Sitz in Augsburg und Berlin, will mit neuen Konzepten Marktanteile gewinnen. Im Einkaufszentrum Mediterraneo in Bremerhaven ist sie mit dem Format Carl Stiller für kleinere F

[1512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 035

Business Handel

Weingarten: Erste Filiale in Hessen

Der Kölner Übergrößen-Spezialist Weingarten hat seine dritte Filiale eröffnet und ist damit nicht mehr nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in Hessen vertreten. In dem neuen Laden in der Wiesbadener Friedrichstraße werden auf 1400m² Damen- und Herren

[815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 038

Business Handel

Alfatex: Die Expansion geht weiter

Der Stoffhaus-Filialist Alfatex nimmt nun auch Niedersachsen ins Visier. Am 5. Oktober eröffnet das Kasseler Unternehmen ein neues Alfatex Stoffland in Göttingen-Weende im Einkaufsgebiet Lutteranger. Das Geschäft in Göttingen ist das erste in Niedersache

[881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 042

Business Handel

City-Offensive kürt 18 Städte und Gemeinden

18 Kommunen sind die Preisträger beim diesjährigen Landes-Wettbewerb "Ab in die Mitte" 2006, 61 Städte und Gemeinden hatten sich beworben. Die City-Offensive stand diesmal unter der Überschrift "BürgerUnternehmenStadt - Handel(n) für Qualität". Ausgezeic

[793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 036

Business Handel

Gesetzliche Gemeinschaft für starke Standorte

Experten diskutieren über die Umsetzung von Business Improvement Districts (BID)

Gerade hat Stefan Heerde wieder einen Mietvertrag abgeschlossen. Mit einem Anbieter von hochwertigen Textilien. Namen will der Standortmanager des Immobilienspezialisten Engel&Völkers noch nicht nennen. Aber seitdem erstmals ein Maklerunternehmen das Sta

[6327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 034

Business Handel

Pionier der Grünen Wiese

Local Business: Sporthaus Kaps hat im Forum Wetzlar eine Center-Filiale und zwei Franchise-Läden eröffnet

Echte Tennisfans sind tief beeindruckt, wenn sie Werner Kaps Büro über den Verkaufsräumen seines Sporthauses im mittelhessischen Solms-Oberbiel betreten. Wie in einer Hall of Fame des Weißen Sports sieht es hier aus. Überall hängen Fotos von ihm mit den g

[6641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 039

Business Handel

Zentren-Initiative in Berlin gestartet

Ich bin froh, dass Berlin jetzt auch dabei ist. Das reichert unseren Wettbewerb, der seit sieben Jahren läuft, enorm an", erklärt Eberhard Gebauer von der Kaufhof Warenhaus AG, der den bundesweiten Zentren-Wettbewerb "Ab in die Mitte!" als einer der Spons

[1580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 056

Business Handel

Die Hauptstadt-Initative: Kiez gegen Kiez

Zentrenoffensive Mittendrin Berlin startet mit Analyse der aktuellen Einzelhandels-Situation

Das sieht ja aus wie Minneapolis, hat sein amerikanischer Freund gesagt, als Jürgen Lembcke ihn durch die Potsdamer Platz Arcaden geführt hat. "Die Berliner Händler müssen den Touristen etwas bieten, das dem Niveau einer internationalen Metropole entspric

[2828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 096

Business Handel

Standorte

Berlin: Mehr als 1000 Berliner Einzelhändler aus zwölf Arbeitsgemeinschaften im Süden Berlins haben einen gemeinsamen Forderungskatalog an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und den Berliner Senat gesandt. Sie fordern "die dramatische Zunahme de

[2071 Zeichen] € 5,75

 
weiter