Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 048

    Business Industrie

    Dockers exportiert den Westküsten-Lifestyle

    Levi Strauss-Marke will sich mit Komplett-Kollektion etablieren - europaweiter Retail-Rollout geplant

    Mit der Khaki fing alles an. Vor über 20 Jahren, im Jahr 1986, brachte der kalifornische Jeans-Gigant Levi Strauss die Marke Dockers auf den Markt - einen Khaki-Spezialisten. Der Europa-Start folgte dann 1993. "Eine Marke wie Dockers hatte es damals leic

    [3477 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 134

    Business Industrie

    "Eine Allianz muss die Marke stärken"

    Donatella und Santo Versace über Kreativität, Kontrolle und Konsum

    Dr.Versace, wie beurteilen Sie die derzeitige Lage des Luxusmarktes und Ihre eigene Position? Santo Versace: Als Grundlage unseres Gespräches möchte ich die absolute wirtschaftliche Gesundheit und die enormen Entwicklungsmöglichkeiten der Gianni Versace

    [9447 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 080

    Business Industrie

    Neuer Auftritt fürs Kultkaro

    Mit dem Ausbau von Produktpalette und Ladennetz will Burberry weiter wachsen

    Rose Marie Bravo hat gut lachen. Die 51-jährige Amerikanerin, die als Chief Executive von Burberry die britische Traditionsmarke in die Liga der Luxusmarken geführt hat, ist zur bestbezahlten weiblichen Führungskraft eines britischen Unternehmens avancier

    [4842 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 107

    Business Industrie

    So schnell sein wie die Vertikalen

    Mexx baut Flächensysteme weiter aus und verstärkt sein NOS-Angebot

    Mexx bleibt im Vorwärtsgang. Nicht nur in punkto Umsatz und Ertrag, sondern auch bei der Corporate Identity. Die Firmenzentrale der Mexx Deutschland GmbH in Korschenbroich war schon immer eine architektonische Besonderheit. Das gesamte Lager ist versteckt

    [5544 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 084

    Business Industrie

    Mexx macht sich fit für Expansion

    Nach der Übernahme durch Liz Claiborne ist erneuter Sprung in die USA geplant

    Als "marriage made in heaven" bezeichnete Paul R. Charron, CEO der New Yorker Liz Claiborne Inc., das Zusammengehen der Amerikaner mit der im niederländischen Voorschoten ansässigen Mexx Group BV im Juli dieses Jahres. Zunächst muss sich das Paar jetzt er

    [5978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 084

    Business Industrie

    Englishness, aber mit mehr Stil

    Burberry will sich als internationales Luxuslabel positionieren

    Die angestrebte Repositionierung als internationales Luxuslabel hat frischen Wind in die Marke Burberry gebracht. Der britische Klassiker präsentiert sich mit neuem Image in einer Mischung aus Modernismus und Tradition. Die Amerikanerin Rose Marie Bravo,

    [7076 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 086

    Business Industrie

    Timberland auf Europa-Kurs

    Die Marke Timberland legt nicht nur mit Schuhen, sondern auch mit den textilen Kollektionen gehörig Tempo vor. In Deutschland wird in den Marktauftritt investiert. Für Europa wird ein Zentrallager in den Niederlanden gebaut. Seit 25 Jahren gibt es die i

    [5926 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 090

    Business Industrie

    Van Laack will Menschen von Kopf bis Fuß

    Der feinste deutsche Hemdenmacher investiert in den nächsten Jahren 50 Mill. DM, um vom Hemden- und Blusen-Spezialisten zum kompletten Outfit- Anbieter zu werden. Die internationale Konkurrenz zwingt dazu. Das Ziel: Der Umsatz von 1998 rund 105 Mill. DM s

    [7986 Zeichen] € 5,75