Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 042

Business Industrie

Das Hufeisen glänzt wieder

Etienne Aigner fokussiert sich auf Leder und expandiert in Japan

Das Wochenende in Krefeld hat Michael Kamm in vollen Zügen genossen. Der Vorstandschef des Münchner Mode- und Accessoires-Anbieters Etienne Aigner bekam im Rahmen der größten Straßenmodenschau der Welt, einem zweitägigen Mode-Spektakel in der Samt- und S

[4248 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND BEI AIGNER - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 042

Business Industrie

Expansion mit Bodenhaftung

Wie aus Schwäche Stärke wird: Die BoschaGroup bringt heute fünf Taschen-Labels auf den Markt und will mit dem sechsten den High End-Markt ansprechen.

Die erste Telefonnummer von Bodenschatz lautete: 2. Das war 1927, als Ottmar Bodenschatz sein Handelsgeschäft amtlich registrieren ließ. Die Telefonnummer 1 hatte der Bürgermeister von Presseck. Presseck ist bis heute Sitz der BoschaGroup GmbH&Co KG. Wo

[7677 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 046

Business Industrie

Große Marken für kleine Leute

Der französische Kindermode-Hersteller CWF wächst. Nur in Deutschland sind die Kunden zurückhaltend.

Burberry, Timberland, DKNY, Elle und seit diesem Jahr Chloé, Missoni sowie Marithé&François Girbaud - und das alles für Kids. Die Liste der Designer-Labels, für die der französische Kindermode-Hersteller CWF (Children's World Fashion) Kollektionen in Li

[2619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 036

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Keine Chance für Gama Textil-Töchter. Nach der Insolvenz der Gama Textilveredelung GmbH und der Gama Textilmaschinen GmbH, beide Heiligenkreuz/Österreich, scheint es keine Chance auf Fortführung der Unternehmen zu geben, erklärte Manfred Baier, Chef der

[2582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 064

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Slimma meldet Export-Verluste. Der britische DOB-Konfektionär Slimma, Leek/Staffordshire, meldet, dass sein Export im Geschäftsjahr 2004/05 (30.9.) um 4,7% gefallen ist. Als Grund nennt das Unternehmen schwache Märkte in Europa, den USA und Asien. Die Au

[2334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 038

Business Industrie

Die Lizenz zum Anziehen

Toni Gard will ab 2006 mit Franchise-Läden in Deutschland expandieren

Herbert Frommen ist gut drauf. Braun gebrannt und gelassen wippt er fröhlich auf seinem Stuhl und berichtet von seinem Unternehmen, der Toni Gard Fashion GmbH in Düsseldorf. Als er 1999 die mehrheitlichen Anteile an der Gesellschaft übernommen hatte, gin

[6663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Marjo kommt mit der Zweitlinie Rehlein. Die Marjo Ledermoden GmbH aus Obernzell bei Passau hat ihre Kollektion für Damen und Herren um das Label Rehlein für eine jüngere Zielgruppe ergänzt. Die Kollektion Rehlein für Damen und Herren umfasst rund 30 Teile

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 035

Business Industrie

Marzotto/Missoni: Eine Ehe mit Bestand

Lizenzverträge für M Missoni wurden für weitere sechs Jahre verlängert

Endlich eine Ehe die hält", scherzte vergangene Woche Michele Norsa, Generaldirektor des Bekleidungs-Sektors der Marzotto-Gruppe. Er und Vittorio Missoni, CEO des gleichnamigen Modeunternehmens, hatten gerade die Verlängerung eines seit 1986 bestehenden L

[2129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 170

Business Industrie

John B. Dunlops Erbe

Deluxe-Kollektion für Damen und Socken sollen weitere Zuwächse bringen

"Auf Raumschotkurs mit Spinnaker." Segler beschreiben damit den rasanten Ritt über die Wellen bei idealem Wind. Dunlop-Geschäftsführer Joachim Evers beschreibt damit den Kurs seines Unternehmens, obwohl momentan ein recht raues Klima in der Branche herrsc

[5000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 172

Business Industrie

450 Flächen und täglich mehr

Betty Barclay forciert die Systematisierung mit sechs Saisons

Das Geschäft mit den Systemflächen expandiert in ähnlicher Geschwindigkeit wie die Zahl der Mobiltelefone und Internetanschlüsse. Die Experten sagen, die beiden neuen Medien hätten sich 10 bis 15 mal so schnell verbreitet wie Telefone und Fernseher. Mit

[5079 Zeichen] € 5,75

 
weiter