Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 059

    Business Industrie

    Keine Strafzölle auf Polyesterfasern

    EU-Mitglieder stimmen Vorschlag der Kommission zu, IVC warnt vor Preiserhöhungen

    Auf Polyesterfaser-Importe aus Taiwan und Malaysia werden künftig keine Strafzölle mehr erhoben. Dem Vorschlag der EU-Kommission, keine endgültigen Strafzölle zu verhängen, haben in der vergangenen Woche die EU-Mitgliedsstaaten zugestimmt. Das teilt der

    [2321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 044

    Business Industrie

    "Lobbying findet nicht in Eschborn statt"

    Der Gesamtverband Textil+Mode setzt mit Präsident Peter Schwartze auf internationale Vernetzung

    Er beginnt jetzt schon mit der Suche nach einem Nachfolger, obwohl seine Amtszeit als Präsident des Gesamtverbandes Textil+Mode erst 2008 endet. Peter Schwartze weiß, wie schwierig es ist, jemanden zu finden, der Zeit hat, sich ehrenamtlich um die Belang

    [5524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

    Business Industrie

    Wer macht's schnell und billig?

    Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

    [16521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 142

    Business Industrie

    Daks hat in Deutschland viel vor

    In Berlin wurde ein 150 m2 großer Shop bei E. Braun eröffnet

    Die britische Daks Simpson Group, plc, London, setzt mit ihrer behutsam verjüngten und um Casualwear ergänzten Kollektion auf gesundes weltweites Wachstum. Wie der Vorstandsvorsitzende Jeremy Franks in München sagte, will man in drei Jahren die 100 Mill.

    [2890 Zeichen] € 5,75