Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 038

Business Industrie

Modebranche senkt Werbeausgaben

Rückgang um 14,4% - Handel insgesamt verstärkt Engagement

Die Bekleidungs- und Accessoires-Branche hat ihre Bruttowerbeausgaben im ersten Halbjahr weltweit um 14,4% reduziert. Das hat der Marktforscher Nielsen ermittelt. Am stärksten verringerten die Sparten Automobil (minus 21%) und Finanzen (minus 17,2%) ihre

[1254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 041

Business Industrie

Quiksilver strukturiert in Europa um

Quiksilver will sein Europa-Geschäft neu organisieren. Wie Pierre Agnès, CEO von Quiksilver Europe, in der französischen Tagespresse ankündigte, wird die Zahl der europäischen Verkaufspunkte der Marke, zurzeit rund 9000, reduziert werden. Daneben wolle m

[1028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 044

Business Industrie

Einbrüche bei Garn- und Gewebeproduktion

Die Garn- und Gewebeproduktion ist im ersten Quartal dieses Jahres weltweit eingebrochen. Das teilt die International Textile Manufacturers Federation (ITMF), Zürich, mit. Die Garnproduktion nahm weltweit um 14,4% ab. Besonders stark waren die Rückgänge

[561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 046

Business Industrie

Guess: Umsatzplus von 34% in Europa

Das US-Jeanswear- und Lifestyle-Unternehmen Guess aus Los Angeles meldet für das vergangene Jahr ein Umsatzwachstum von 20% auf 2,09 Mrd. Dollar (1,6 Mrd. Euro). Dabei stieg der in Europa erzielte Umsatz um 33,5% auf 719 Mill. Dollar. Beim Einzelhandelsg

[1246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 049

Business Industrie

IT Holding rutscht tiefer in die roten Zahlen

Italienischer Modekonzern beklagt schlechte Wirtschaftslage, die auch auf den Luxusmarkt durchschlage

Der italienische Modekonzern IT Holding rutscht tiefer in die roten Zahlen. In den ersten neun Monaten 2008 summierte sich der konsolidierte Nettoverlust des Unternehmens auf mehr als 10 Mill. Euro. Ein Jahr zuvor war ein Nettogewinn von 6,6 Mill. Euro e

[994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 044

Business Industrie

Komfortables Geschäft

Die Ara Shoes AG wächst konstant und überdurchschnittlich. Der Marken-Relaunch scheint sich auszuzahlen.

Ara wird nie Gucci sein. Und Zehn-Zentimeter-Absätze wird man hier auch nie sehen. Das muss man auch nicht, denn das Langenfelder Familienunternehmen ist genau deswegen so erfolgreich, weil es bei seinen Leisten bleibt. Und die sind tendenziell nicht so

[3705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 053

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Heelys Die US-Schuhmarke Heelys mit den versteckten Rollen in der Sohle eröffnet in Starnberg ein eigenes Vertriebsbüro für Deutschland und Österreich. Die Geschäfte leitet Dominik Wieder, der bereits für Sport- und Hartwaremarken wie Roces, Fila, Mako,

[1998 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 040

Business Industrie

Secon: Mehr Stores und Marketing

Amsterdamer Mode-Anbieter will seine vier Marken weiterentwickeln

Die DOB- und Accessoires-Marke Turnover der niederländischen Secon-Gruppe soll laut Geschäftsführer Ronny Lemmens "zur erfolgreichsten Marke im mittleren Preissegment" ausgebaut werden. Verfolgt werde eine neue Marketing-Strategie, die neben dem Relaunch

[1215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 050

Business Industrie

Levi's profitiert vom starken Euro

Der US-Jeanswear-Konzern Levi Strauss, San Francisco, hat für das zweite Quartal (27.5.) ein Umsatzplus von 5,8% auf 1,02 Mrd. Dollar (741 Mill. Euro) gemeldet, wobei der Europa-Umsatz aufgrund des starken Euro um 12,2% (währungsbereinigt plus 3%) auf 22

[595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 052

Business Industrie

Guess: Rekordergebnis im ersten Quartal

Die US-Lifestylemarke Guess, Los Angeles, hat den Umsatz im ersten Quartal 2007 (5.5.) um 42% auf 378 Mill. Dollar (280 Mill. Euro) gesteigert, wobei mit den 336 eigenen Stores in den USA und in Kanada ein Plus von 19% (flächenbereinigt plus 13,6%) auf 1

[580 Zeichen] € 5,75

 
weiter