Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 066

    Business Kunden

    Konservative Frauen stützen Jeansmarkt

    HML Modemarketing zeigt: Am erfolgreichsten sind Jeans bei den klassischen Kundinnen

    "Frauen müssen sich stärker um schönes Aussehen als um kluge Worte kümmern, weil Männer besser sehen als denken können." Das war einer der Witze, die vorletzte Woche zum Weltfrauentag ihre Kreise in der Redaktion zogen. Diese Behauptung lässt sich auch gu

    [6607 Zeichen] Tooltip
    Höhere Preise für Klassik - Entwicklung Jeansmarkt nach Preis. Gesamtmarkt nach Mode-Zielgruppen (Preis). Index 1995 = 100

    Die Mitte kauft weniger - Entwicklung Jeansmarkt nach Zielgruppen. Gesamtmarkt nach Mode-Zielgruppen (Menge). Index 1995 = 100

    Entwicklung Jeansmarkt Menge - Gesamtmarkt (Menge). Index 1995 = 100
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 058

    Business Kunden

    Mit der alten Buxe in die neue Badesaison

    Laut GfK-Textilmarktforschung tragen Männer ihre Badehosen sechs Sommer lang

    Nicht zu glauben, aber wahr: Die so körperbewußten jungen 20- bis 30jährigen kaufen insgesamt weniger Badehosen als die rüstigen 60- bis 70jährigen. Und dabei sind sogar die Badehosen, die Mutter ihrem Sohnemann kauft, mit berücksichtigt. Anscheinend sind

    [7942 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 138

    Business Kunden

    Sportmarken punkten weiter

    Neue KidsVA zeigt: H & M stark bei Mädchen, Adidas boomt, C & A-Marken brechen ein

    Was wünschen sich Kinder? Vor allem Spaß! In den Konsumbereich übersetzt heißt dies: Unterhaltungselektronik ist begehrt. Überraschend dabei ist, daß 6jährige Kids bis hin zu 17jährigen Teens die gleichen Wünsche hegen. Sie sehnen sich vor allem nach Vid

    [6520 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 166

    Business Kunden

    Badenixen wollen Bikins

    GfK-Textilmarktforschung: Vor allem ältere Frauen kaufen Bademoden

    1998 gab es keinen Sommer. Im Frühling erlebten wir schon einige richtig heiße Wochen. Dann wurde es wieder kalt, und wir warteten auf den Start des "richtigen" Sommers. Aber alles umsonst. Selbst die Hoffnung auf einen schönen Altweibersommer wurde enttä

    [7705 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 081

    Business Kunden

    Casualwelle drückt auf Hemdenabsatz

    GfK-Textilmarktforschung zeigt sinkendes Marktvolumen bei Herrenhemden

    Hemden sind eine tragende Umsatzsäule in den HAKA-Sortimenten. Hemden stapeln sich in den Kleiderschränken der Männer. Wer jedoch glaubt, daß der deutsche Mann im Jahr fünf, sechs oder gar sieben neue Hemden kauft, der täuscht sich. Laut GfK-Textilmarktfo

    [5786 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 088

    Business Kunden

    BHs heben auch den Umsatz

    Frauen kaufen heute mehr BHs als vor sechs Jahren

    Wäsche ist Ende der 90er Jahre ein ganz großes Thema. Unterwäsche wird immer öfter als Oberbekleidung getragen. Eine aktuelle Untersuchung der GfK- Textilmarktforschung, Nürnberg, unterstreicht diesen Trend: Fast 50 Millionen BHs haben deutsche Frauen im

    [6810 Zeichen] € 5,75