Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 050

    Business Thema

    Mehr lächeln, mehr leisten

    Viele Unternehmen leiden unter der Kaufzurückhaltung der Kunden und ächzen unter der Last viel zu hoher Personalkosten. Bis zum Jahresende werden dem Umsatzrückgang weitere Stellen im Verkauf zum Opfer fallen. Wer überleben will, muss seine Mitarbeiter zu höheren Umsatzleistungen bringen. Muss motivieren, Know-how vermitteln - und muss trotz Sparzwang langfristig in die Qualifikation der Verkäufer investieren. Einige Unternehmen tun es jetzt. Wie sehen ihre Strategien aus?

    [14626 Zeichen] Tooltip
    Gehalt steigt, Umsatz sinkt - Entwicklung des Tarifgehalts von Verkaufsmitarbeitern ab dem 6. Berufsjahr und des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Wo es guten Service gibt - Anteil der Befragten, die sagen: "Hier ist der Service gut."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Sparfaktor Personal

    Die Kunden bleiben aus. Umsätze und Erträge sind viel zu niedrig. Der Textilhandel muss sparen. Karstadt hat in diesem Jahr 7000 Mitarbeiter entlassen, bei P&C haben Umstrukturierung und Personalabbau gerade begonnen. Auch kleine und mittlere Betriebe streichen ihre Personalbudgets stärker denn je zusammen. Das hat weit reichende Folgen: für Mitarbeiter, für Unternehmen, für die gesamte Branche.

    [20680 Zeichen] Tooltip
    Stellenabbau 2002 und 2003

    Weihnachtsgeld - Haben Sie das Weihnachtsgeld im Vergleich zum Vorjahr gekürzt?

    Kaum freie Stellen - Gibt es in Ihrem Unternehmen derzeit einen Einstellungstopp?
    € 5,75