Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 025

    E-Business

    Branche startet Online-Couponing

    Procter & Gamble, die Spar-Gruppe sowie das Internet-Portal Lycos bieten Rabattgutscheine für Markenartikel im Netz

    Frankfurt, 27. Februar. Couponing geht in die nächste Runde: Statt mit der Schere können Verbraucher jetzt auch mit der Maus Rabattgutscheine sammeln und im stationären Einzelhandel einlösen. Die wichtigsten SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte werden die

    [4333 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 030

    E-Business

    Preis- und Bestandsführung wachsen zusammen

    Manugistics stellt neue Softwarelösungen vor - Guinness-UDV baut Extranet mit Produktkatalog - CPFR-Projekt mit Asda

    Genf, 27. September. In neuen Software-Angeboten hat Manugistics seine Preis-und Bestandsoptimierungs-Lösungen zusammengeführen. Die neuen Tools könnten für die Promotion-Planungen in der Branche interessant werden. Bis Ende des Jahres wollen alle Global

    [5073 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 024

    E-Business

    Amazon.com beendet "Preistest"

    Kritik an mangelnder Transparenz in der Preispolitik - Liefergebühr auch bei BOL in der Diskussion

    Frankfurt, 12. Juli. Amazon.com zieht sein Angebot der kostenlosen Auslieferung bei Mehrfachbestellungen in den USA wieder zurück. Das Ganze sei nur ein "Test" gewesen, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens. Konkurrent BarnesandNoble.com beläss

    [3564 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 033

    E-Business

    Höhere Preise als Überlebensstrategie

    US-amerikanische E-Tailer erhöhen Preise/Liefergebühren als profitabler Faktor erkannt

    Frankfurt, 28. September. Mit direkten Preiserhöhungen oder erhöhten Liefergebühren reagieren amerikanische E-Tailer auf den Zwang endlich Profite aufzuweisen. Die Preisstrategie hat als Wettbewerbsinstrument im E-Business ausgedient. Zu diesem Ergebnis k

    [3263 Zeichen] € 5,75