Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 080

Fashion

Milano Unica

Lust und Leid

Weniger Frequenz. Bessere Preise. Innovative Qualitäten. Mailänder Stoffmesse zwischen Optimismus und Lamento.

Beppe Pisani, Präsident der Ideacomo, formulierte es ganz kurz und trocken: "Diese Ausgabe der Milano Unica war, als würde Berlusconi reden: Man wusste, was man zu erwarten hatte." Als Fazit bleibt ein bitterer Einbruch. 20% weniger Besucher. Rund 24000

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 064

Fashion

Tartans, Tattersalls, Termine

Frische Karos, reicher Minimalismus, Vintage-Sartoria. Neben den Trends für Winter 2009 wurde auf der Stoffmesse Milano Unica vor allem über eines diskutiert: den nächsten Termin.

Der Stoff ging Besuchern und Ausstellern der Milano Unica in der vergangenen Woche nicht aus. Dafür sorgte vor allem die offizielle Bekanntgabe des Messe-Termins für Frühjahr 2009. Die nächste Mailänder Veranstaltung findet vom 3. bis 6. Februar statt un

[5980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 094

Fashion

Milano Unica: "Dunkle Wolken am Horizont"

Die Mailänder Stoffmesse etabliert sich trotz Besucherrückgang als zentraler Schauplatz für die HAKA. Die italienische Textilindustrie steht unterdessen vor einem schwierigen Jahr 2008.

Vom strahlenden Sonnenschein über Mailand ist in Paolo Zegnas fensterlosem Messe-Büro nicht viel zu spüren. Und Zegnas Prognose für die italienische Textilindustrie scheint auf den ersten Blick weder zum Kaiser-Wetter noch zu der positiven Stimmung zu pa

[7064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 078

Fashion

Milano Unica

Mailand hat sich etabliert

Das Interesse an Innovationen ist in DOB und HAKA groß, aber auch die Unsicherheit, wo es modisch hingeht. So wird breit gemustert und farblich will sich noch niemand festlegen.

Die Stimmung auf der 4. Milano Unica in der letzten Woche war sehr gut. Das hatte zum einen mit steigenden Besucherzahlen zu tun, die zeigen, dass Mailand sich etabliert hat. Aber zum anderen auch mit dem steigenden Interesse an innovativen Stoffen und e

[6148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 078

Fashion

Pitti Filati in Florenz

Glamour in Grau

Zum 60. Jubiläumsjahr der Florentiner Stoffmesse zeigten 116 Aussteller ihre neuen Kreationen: viel Sommerstrick, Qualitäten von Couture bis Natur und eine reiche Palette an Grautönen

"Jetzt dürfen wir Stricker endlich zeigen, was wir können" freut sich Rosita Cataldi, die dank ihrer Zusammenarbeit mit zahlreiche Designern an anspruchsvollen Strick gewöhnt ist. Auch Vivienne Westwood gehört zu ihren Partnern, deren Trendmodelle auf de

[4865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 064

Fashion

Milano Unica

Mailand macht Mut

Die Stoffmesse Milano Unica verzeichnet mit 35 512 Besuchern ein Plus von 15% gegenüber Vorjahr. Der Einkauf zeigt sich modisch offener und qualitativ anspruchsvoller.

Die Aussteller, vor allem aber die Besucher der Milano Unica (12. - 15. September) waren froh, dass die Messe wieder am alten Ort in den Portello-Hallen im Zentrum Mailands stattfand. Die Modeleute fühlen sich in der Stadt einfach wohler, wo sie den Mess

[7318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 068

Fashion

Milano Unica

Der Zusammenschluss der fünf italienischen Stoffmessen zog enorm viele Besucher an. Durch den Schulterschluss mit Prato Expo kamen auch wieder mehr Einkäufer aus der DOB.

Es ist vollbracht. Die fünf italienischen Stoffmessen ModaIn, Prato Expo, Ideabiella, IdeaComo und Shirt Avenue präsentierten sich vom 14. bis 17. Februar 2006 im neuen Mailänder Messegelände Rho Pero gemeinsam unter einem Dach. Ideabiella-Präsident Paol

[8758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 063

Fashion

Milano Unica

Kurze Wege. Mehr Vielfalt, mehr Dynamik im Angebot. Die Premiere der Milano Unica hat positive Resonanz gefunden. Speziell die HAKA goutiert die neue Stoffmesse.

Paolo Zegna rast von Interview zu Interview. Alle wollen ihn haben: die wichtigsten Mailänder Tageszeitungen, die Wirtschaftspresse, die großen Fernsehanstalten des Landes. Der baumlange Mann, CEO bei Ermenegildo Zegna und Präsident der inzwischen fusion

[4793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 065

Fashion

Milano Unica

Prato Expo am Scheideweg

"Wir sind nicht gegen Milano Unica. Aber für uns ist die Première Vision noch wichtiger, denn die DOB geht von Florenz nach Paris", erklärte Pratotrade Präsident Riccardo Marini, Marini & Cecconi, auf der Prato Expo. Nur ob die Kunden weiter nach Florenz

[2142 Zeichen] € 5,75

 
weiter