Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 060

Fashion

SORTIMENTS-CHECK (6)

"Clubwear liegt wieder in der Luft"

Shirt, Jeans, Sneaker, die man nicht an jeder Ecke findet - das sind die Sortimentssäulen von Pop in München. Das ist es, was junge, Musik-affine Kunden suchen. Pop- und Pool-Macher Cambis Sharegh über neue Labels, schrille Accessoires und Preisbewus

Etwas bunter, etwas schriller, etwas schräger, eben einfach etwas poppiger als andere Läden - so ist das Pop in München. Und das gilt nicht nur für die Inneneinrichtung, für die das junge Konzept der Pool-Macher um Cambis Sharegh bereits Architektenpreis

[6808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 050

Fashion

Pretty in Plastic

Plastik, Prints und Plakatives - die internationalen Designer haben nicht nur für DOB und HAKA Impulse gesetzt. Sie inspirieren auch den Streetstyle-Markt. Tendenzen, die im kommenden Frühjahr sicher in jungen vertikalen Sortimenten auftauchen werden

Selten war während der Pariser Schauen die Jugend so präsent wie in diesem Herbst. Eine Traube von Teenies hätte wohl alles gegeben, um Zutritt zur Show von Alexander McQueen zu bekommen. Der Grund war jedoch nicht seine Kollektion, sondern Popstar Lady

[7770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 052

Fashion

"Unsere Mode ist kein Merchandise-Produkt"

Das Pariser Label Kitsuné produziert sowohl Platten als auch Mode. Gildas Loaëc, der Kitsuné 2002 gemeinsam mit Masaya Kuroki gegründet hat, über Trends, Mainstream und Qualität.

Elena und Alex stehen in Unterwäsche auf dem Golfplatz. Neben ihnen liegt je ein Haufen mit Klamotten, von dem sie ein Outfit nach dem anderen an- und wieder ausziehen. In Eile, denn dies ist ein Wettbewerb. Der Schnellere gewinnt. Begleitet wird das Spi

[4845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 050

Fashion

Fixies & Fashion

Fahrradfahren ist wieder angesagt. Ob mit Omas restauriertem Drahtesel oder mit einer puristischen Fixed Gear-Maschine, einem sogenannten "Fixie". Es wird ein Fahrrad-Frühling. Mit Mode jenseits von Trekking. Auf die urbane Tour. Das Bike inspiriert

Auf dem Land lässt sich damit niemand schocken: Man fährt jetzt wieder Rad. Doch in den Metropolen, dort, wo es lange als unsexy, unbequem und unpraktisch galt, gerade dort erlebt es jetzt eine Renaissance. Diesen Sommer wird es nicht nur Inline-Skater a

[6425 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 082

Fashion

BACK TO THE STREETS

Streetwear ist zurück. Zumindest der Mix aus T-Shirt, Sweat und Sneaker. Neue Labels, neue Läden zeigen die neue Fusion aus Street und Fashion.

Einige Branchenkenner behaupten vehement, dass die Skater die Röhre wieder ganz nach vorne gebracht haben. Zumindest waren sie unter den Schnellsten, die den Trend aufgegriffen haben. Das hat sie nach Jahren in der Nische zurück auf die modische Bildfläc

[9783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 080

Fashion

Sneaker goes Fashion

Die Sneaker-Labels machen sich mit neuen Apparel- und Accessoires-Linien auf den Weg zum Lifestyle-Anbieter.

Seit dem Aufstieg der Röhre verschwindet das Jeans-Label am Bund unter langen Tops und Kleidern. Dafür wird durch das schmale Bein der Schuh wieder sichtbarer. Dazu kommen vermehrt sportive Einflüsse im jungen Markt. Der Sneaker ist zurück. Und damit die

[6346 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 072

Fashion

Das Comeback der Streetwear!?

Plötzlich ist das Wort wieder in aller Munde: Streetwear.

Im Sinne von Skate- und Actionsport-inspirierten Styles. Die Streetcouture-Halle in Barcelona und die Skater-Messe Bright in Frankfurt waren so gut besucht wie noch nie. Auch Fashion-Händler haben wieder in dem Marken-Pool gestöbert. P&C Boutique schreib

[22067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 066

Fashion

Urbanwear

Neon und New Rave

Der neue Hype aus England: Eine Mischung aus Rock und Electronic lässt die Dancefloors im Londoner Eastend beben. Die Musik. Die Szene. Die Looks.

Die Rock-Welle aus England ist gerade mal in Deutschland im breiten Markt angekommen. Die Kaiser Chiefs stürmen mit ihrem neuen Album die Charts. Sogar die kommerziellsten Radiosender spielen The Kooks. Die Jeans- und Streetwear-Marken haben den cleanen,

[9503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 058

Fashion

Mods-Chic

Die 60er Jahre kehren zurück. Und mit ihnen der cleane, smarte Style der Mods

Im Marlborough Court, einer kleinen Seitenstraße der Carnaby Street in London, verkauft Peter Nayyar in seinem Shop The Face seit fast 30 Jahren Klamotten aus den 60er Jahren: schmale, taillierte Anzüge mit knöchellangen Hosen, Button-down-Hemden, Polo-S

[10937 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 054

Fashion

Das kaufen die Jungen

Denim Der Hype um die Jeans, der in diesem Sommer begann, hält sich auch noch im Frühjahr/Sommer 2005, meinen viele Einkäufer. "Ich habe viel Denim geordert. Replay, Diesel und G-Star sind sehr wichtig. Hell und destroyed müssen die Hosen sein", sagt Fr

[3761 Zeichen] € 5,75

 
weiter