Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 52,53

Fashion

Ganz schön stark, Magdalena

Prickelnde Arbeiten, stimmige Konzepte und viel tragbare Mode beim Apolda European Design Award

Sie sind alle gekommen. Modeexperten, Medienvertreter. Sponsoren, Prominente. Und natürlich auch die Design-Studenten, um deren Kreationen sich hier schließlich alles dreht. Apolda European Design Award. Ein kleiner Ausnahmezustand für die thüringisc

[5458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

Fashion

Kreativ in der Krise

Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

[14081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 075

Fashion

Apolda European Design Award

Mailand, Paris, Apolda

Zum sechsten Mal haben sich junge Designer aus ganz Europa am Apoldaer Designpreis beteiligt

An der Autobahn Frankfurt - Berlin kommt erst Weimar (und das kennt ja jeder in Europa), dann kommt gleich die Abfahrt Apolda. Das kannte bis vor 15 Jahren kaum jemand. Das hat sich nach sechs großen Design-Wettbewerben geändert. Die kleine Stadt Apolda

[4501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 082

Fashion

DMI Fashion Day Herbst/Winter 2007/08

Menschen in Metropolen

Wir leben im Jahrtausend der Städte. Das verlangt eine alltagstaugliche, multifunktionale Mode.

Metropolitan People - Metropolitan Fashion. Das war das zentrale Thema des DMI Fashion Day Ende August im Congress Centrum des Düsseldorfer Messegeländes. Der Andrang war noch nie so groß wie bei dieser Veranstaltung. Gerd Müller-Thomkins, Geschäftsführe

[6466 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 072

Fashion

Wir sind Deutschland

Deutscher Wein. Deutscher Film. Deutsche Musik. Deutsch ist Zeitgeist. Deutsch ist Mode.

Wir trinken wieder deutschen Wein. Riesling ist begehrter und teurer als je zuvor. Wir hören wieder deutsche Musik. Ob von Silbermond oder Juli, von Annett Louisan oder Wir sind Helden dröhnen wieder deutsche Texte aus dem Radio. Wir sehen wieder deutsch

[7382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 066

Fashion

Dynamik am Rhein

Das Order- Wochenende in Düsseldorf. Die DOB ist in Bewegung - zwischen Messe und Medienhafen. Doch bei bester Laune.

Als am Sonntagabend im Ehrenhof in Düsseldorf die Ausstellung von Vivienne Westwood eröffnet wurde, bekam man fast kein Bein auf die Erde. Die Stimmung war überschäumend, der Champagner floss in Strömen. Vivienne Westwood, die Ikone der intellektuellen M

[14017 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 066

Fashion

DMI Fashion Day Herbst/Winter 2006/07

Das Ende einer Epoche

Trendwende. Comeback von Klassik und Neo-Konservatismus. Sakrale tiefe Farben. Strenge Jacken. Der Rock im Zentrum. Rückkehr von Anzug und Kostüm.

Es gibt zur neuen Herbst-Saison einen großen Wandel. Eine neue Epoche kündigt sich an und begräbt das, was der Branche lange Zeit gute Umsätze beschert hat, nämlich die derzeit noch vorherrschende Farb- und Mustervielfalt. Die Referenten des Fashion Day

[9145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 079

Fashion

Karl Lagerfeld und das Wunder von Apolda

Zum fünften Mal Apolda European Design Award/ Designer Exchange am 23. April

Am 22. April abends um 18 Uhr eröffnet Karl Lagerfeld im Kunsthaus "Apolda Avantgarde" eine Ausstellung mit 55 seiner berühmten großformatigen Fotos: Porträts, Mode, Landschaften und Akte aus jüngster Zeit. Der Steidl-Verlag in Göttingen produziert den Ka

[3740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 024

Fashion

The Sixties

Minis. Courrèges-Kleider. Mäntel mit Dreiviertel-Arm: Die 60er melden sich zurück. Ein optimistisches Zeichen in einer schwierigen Zeit.

[6965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 024

Fashion

DER NEUE DRESSCODE

Die Kraft der Farbe ist ungebrochen. Eine neue Helligkeit, gepaart mit dekorativen Elementen, wird kommenden Sommer starke Kaufimpulse auslösen. Das glauben die Modehändler, die auf Einladung des Deutschen Mode-Instituts zum Handelsworkshop auf den CPD zusammenkamen. Sie diskutierten über den neuen Chic, über mögliche Missverständnisse in der Mode und über die schwierige Aufgabe, jeder Frau etwas Tragbares zu bieten.

[9452 Zeichen] € 5,75

 
weiter