Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 020

Frischware

BSE weiter auf dem Rückzug

Zahl der registrierten Fälle in Deutschland sinkt erheblich

Frankfurt, 12. Januar. Die Rinderkrankheit BSE ist in Deutschland auf dem Rückzug. Im Laufe des Jahres 2005 wurden insgesamt 32 BSE-Fälle bestätigt, nur knapp halb so viele wie im Vorjahr mit 65. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer sagte, nicht

[1231 Zeichen] Tooltip
Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 024

Frischware

Weiter Diskussion um Risikomaterial

Regionale Einstufung nach BSE-Risiko schwierig - Kein Verbot in Deutschland erwartet

ek. Frankfurt, 8. April. Mit der Entscheidung des Agrarministerrats von voriger Woche, das Verwendungsverbot für spezifiziertes Risikomaterial von Rindern (SRM) bis zum 1. Januar 1999 auszusetzen, dürfte der Beschluß der Europäischen Kommission aus der We

[5931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 026

Frischware

Agrarminister lockern Exportstopp

Nordirland darf Rindfleisch aus BSE-freien Beständen wieder liefern

vwd. Brüssel, 19. März. Aus Nordirland kann künftig wieder weltweit Rindfleisch exportiert werden. Ein entsprechender Vorschlag der Europäischen Kommission fand am Montag die Billigung der Agrarminister der Europäischen Union (EU). Damit wird das seit M

[2429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 001

Frischware

Briten droht Verfahren

Fleischexport trotz Verbots - Kritik an deutschen Kontrollen

Ho. Frankfurt, 18. September. Die EU-Kommission will ein Verfahren gegen Großbritannien wegen der unzureichenden Überwachung des Exportverbotes für britisches Rindfleisch einleiten. Stein des Anstoßes sind die erst zum 1. August dieses Jahres erlassenen

[1114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 020

Frischware

"Beträchtliche Mängel" entdeckt

EU-Inspekteure üben Kritik an Fleischkontrolle in Deutschland

Ho./vwd. Frankfurt, 18. September. "Beträchtliche Mängel" bei der Fleischkontrolle in Deutschland haben Inspekteure der EU-Kommission ausgemacht. Ein offizieller Bericht dazu steht noch aus. Vor dem Hintergrund der Funde von Rindfleisch unbekannter Herk

[2465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 022

Frischware

Bundesländer gegen Export-Lockerung

vwd. Berlin, 13. Juni. Die Bundesregierung sieht derzeit keinen Handlungsbedarf, gegen die Entscheidung der EU-Kommission zur Lockerung des Exportverbotes für britische Rinderprodukte zu klagen. Das teilte Regierungssprecher Peter Haussmann am Mittwoch mi

[1640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 020

Frischware

EU-Kommission lockert Verbot

vwd. Frankfurt, 5. Juni. Die EU-Kommission hat am Mittwoch dieser Woche das Exportverbot für britische Rindfleischprodukte gelockert. Ab 10. Juni darf Großbritannien wieder Rindertalg, -gelatine und Bullensamen ausführen. Die Kommission macht die mögliche

[1122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 026

Frischware

Länder bleiben hart im BSE-Streit

Rheinland-Pfalz fordert verschärfte Regelung für Rindfleisch

p. k. Bonn, 22. Juni. Der Dauerclinch zwischen Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) und den Ländern um die EU-konforme Neufassung einer BSE- Verordnung geht in die nächste Runde. In seiner Sitzung am Mittwoch dürfte der Bundesrat einen Entschl

[2283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 024

Frischware

Seehofer kritisiert starre Haltung

Bundesrat will bei BSE nicht auf Regierungskurs einschwenken

p.k. Bonn, 16. März. Im Dauerstreit zwischen Bund und Ländern um die Durchseztung eines Importverbotes für britisches Rindfleisch hat Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer einmal mehr den Bundesländern den "Schwarzen Peter" zugeschoben. Vor dem Bundesk

[1735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 022

Frischware

Länder gegen Seehofer

Dringlichkeitsverordnung zu BSE stößt auf Kritik

p.k. Bonn, 9. Februar. Der Streit zwischen Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer und den SPD- regierten Bundesländern um ein Importverbot für britisches Rindfleisch geht weiter. Nachdem Seehofer am letzten Freitag die drohende Rechtslücke in letzter

[2424 Zeichen] € 5,75

 
weiter