Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 026

    Handel

    Factory-Outlet-Center: Pro und Contra der umstrittenen Vertriebsform

    Mogelpackung oder echte Alternative?

    Wie sich Hersteller wie Tommy Hilfiger und Escada ihre Mitarbeit in den FOCs vorstellen und was sie sich erhoffen, war ein Schwerpunkt des Management Congresses "Factory-Outlet-Center - Here they are" in München. Bernd Heuer Dialog hat in Kooperation mit

    [8332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 014

    Handel

    Bahnhöfe: 87000 m2 für Nonfood vorgesehen

    Umbauten kommen ins Rollen

    ar Frankfurt - Die spektakuläre Eröffnung des Einkaufs- und Geschäftszentrums im Leipziger Bahnhof Ende November des vergangenen Jahres war erst der Anfang eines neuen Flächenbooms. Die Deutsche Bahn AG will ihre Bahnhöfe neu positionieren, jeder vierte d

    [1859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 041

    Handel

    Einkaufszentren: Der Boom hält an - doch:

    Der Markt ist übersättigt

    up München - Die Zahl der bundesdeutschen Shopping-Center wächst von 207 mit 6,8 Mill. m2 Fläche im Jahr 1995 auf etwa 250 bis zum Jahr 2000 mit Schwerpunkt in den alten Bundesländern. Dies prognostizierte Prof. Dr. Bernd Falk bei der von seinem Institut

    [3614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 038

    Handel

    Handelsimmobilien: 23. Internationale Shopping-Center-Tagung sieht beachtliche Bereinigung des Flächennetzes

    Chancen für City-Center im Osten

    up München - In der ersten Dekade des nächsten Jahrhunderts wird es zu einer beachtlichen Bereinigung des bis zum Jahre 2000 auf 108 Mill. m2 angewachsenen Flächennetzes kommen. "Zahlreiche unrentable Flächen - auch Großflächen - sind nicht mehr tragfäh

    [6169 Zeichen] € 5,75