Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 004

    Handel

    Haub lässt Plus-Entscheidung offen

    Tengelmann-Chef pokert weiter - Geschäftsverlauf 2006/2007 unter den Erwartungen - Ergebnis sinkt um 15 Prozent

    Mülheim, 11. Oktober. Karl-Erivan Haub, Geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann Unternehmensgruppe, hat die Erwartungen auf eine schnelle Entscheidung über die Zukunft der Discountsparte Plus zu dämpfen versucht. "Es gibt noch unheimlichen Gespr

    [4499 Zeichen] Tooltip
    Food-Geschäft stagniert - Tengelmann-Konzern in Zahlen (Geschäftsjahr 2006/2007)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 004

    Handel

    Kaiser's Tengelmann kauft Nonfood über Obi ein

    Kooperation mit Plus war nicht optimal - Erfahrungsaustausch mit A&P in Übersee

    Frankfurt, 28. August. Die Tengelmann-Gruppe nutzt zunehmend Synergien in den eigenen Reihen. Jüngstes Beispiel ist die Einkaufskooperation von Supermarkt-Betreiber Kaiser's Tengelmann und Baumarkt-Primus Obi. Kaiser's Tengelmann wird seine Nonfood-Sort

    [2267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 004

    Handel

    Lieferanten fürchten Baumarktsterben

    Die Konzentration in der Branche gewinnt an Fahrt - Wer kommt nach Götzen? / Von Manfred Vossen

    Frankfurt, 12. Februar. Nach dem Konkurs des Duisburger Baumarktbetreibers Götzen steigt die Nervosität in der Do-it-yourself-Branche. "Wer wird der Nächste sein?", ist eine der zur Zeit am häufigsten in Industrie und Handel gestellten Fragen. Konkrete An

    [4820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 010

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Ottmar Hornbach, Gesellschafter und Vorstandsmitglied der Bornheimer Baumarktgruppe wird wieder den Vorstandsvorsitz der Hornbach Baumarkt AG übernehmen. Dr. Wolfgang Rupf, der seit September 1995 an der Spitze des Unternehmens stand, soll zum 1. November

    [3678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 012

    Handel

    Ausstatter

    Umsatzsprung im Luxus-Genre

    pp Frankfurt - Die International Menswear Group (IMG) - ein Zusammenschluß von großen Herren-Ausstattern aus 13 Ländern - meldet für 1995 ein Umsatzplus von 5,7 %. Das deutsche Mitglied - die Rusche-Gruppe - meldet einen positiven Aufschwung für Deutschla

    [1477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Von der Metro Deutschland wurden die Brutto-Umsätze ihrer 53 C & -Märkte bekannt. Demnach sind die Erlöse in 1995 auf 705 000 qm Verkaufsfläche um 1,9 Prozent auf 11,36 Mrd. DM gesunken. Der Rohertrag soll dabei um 1,5 Prozent auf 1,76 Mrd. DM gesteigert

    [3336 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Claus Juel Jensen wird ab 1. November neuer Deutschland- Geschäftsführer der Netto Supermarkt mbH & Co oHG. Sein Vorgänger John Rix übernimmt künftig die Geschäftsführung von Netto England. Das schweizer Handelsunternehmen Jelmoli AG verstärkt sein Mana

    [2422 Zeichen] € 5,75