Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 006

Handel

KURZ BERICHTET

· Der Fachmarkt-Filialist Baby-One hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 ein Umsatzplus von über 16 Prozent auf 93 Mio. Euro erzielt. Flächenbereinigt ist das Unternehmen, das derzeit 49 Filialen betreibt, um 10 Prozent gewachsen. · Die Einkaufs- und Ma

[2279 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Der Einzelhandel kritisiert Pläne deutscher Banken, für Zahlungen mit der EC-Karte höhere Gebühren zu verlangen. Das bis jetzt meist kostenlose elektronische Lastschriftverfahren soll pro Buchung bis zu 45 Pfennig kosten. (s.S.3/50) • Nach dem Abschlu

[2414 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2000 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Kurt Fluhr (49), bei Tengelmann Category Manager Fleisch/Wurst, verlässt das Unternehmen "in beiderseitigem Einvernehmen" zum 31. August. • Neuer Finanzchef bei Wal-Mart Deutschland ist Gotthard Haug. Er besetzt seit Anfang der Woche die schon länger

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Karstadt wird sich erstmals in einem EKZ auf der Grünen Wiese engagieren. Gegen Ende des Jahres soll auf 3 500 qm VKF im Wildauer "A 10"-Center südöstlich von Berlin ein Sport- und Spielfachmarkt eröffnet werden. Ähnliche Outlets gibt es bereits in Hambur

[2526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 026

Handel

Factory-Outlet-Center: Pro und Contra der umstrittenen Vertriebsform

Mogelpackung oder echte Alternative?

Wie sich Hersteller wie Tommy Hilfiger und Escada ihre Mitarbeit in den FOCs vorstellen und was sie sich erhoffen, war ein Schwerpunkt des Management Congresses "Factory-Outlet-Center - Here they are" in München. Bernd Heuer Dialog hat in Kooperation mit

[8332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 012

Handel

MTZ wird an die ECE verkauft

LZ. Frankfurt, 26. März. Die in Zürich ansässige Intershop-Holding will das von ihr 1964 eröffnete Main-Taunus-Zentrum (MTZ) vor den Toren von Frankfurt verkaufen. Nachdem über eine Veräußerung des Centers schon seit geraumer Zeit gemunkelt worden war,

[939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 010

Handel

Otto will mit Internet wachsen

Virtuelles Shoppingcenter nur eines der vielen Expansionsfelder - Glänzende Bilanzzahlen

vos. Hamburg, 6. November. Der Hamburger Otto-Konzern will sich im Absatzkanal neue Medien ein dickes Stück vom Umsatzkuchen abschneiden. Dies ließ Unternehmenschef Dr. Michael Otto bei der Vorlage der Bilanz 1996/97 erkennen. Er rechnet damit, daß die ne

[3436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 039

Handel

Schweiz

Deutschland bleibt Intershops Cash-Kuh

sm Zürich - Die Intershop Holding AG, Zürich, mußte im Geschäftsjahr 1996 Einbußen hinnehmen. Der Reingewinn in der Gruppe sank um 58 % auf 23 Mill. sfr. (rund 26,5 Mill. DM). Die Intershop entwickelt, finanziert und verwaltet gewerblich genutzte Immobili

[1396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 024

Handel

Standorte: Ein geplantes Designer Outlet Center sorgt für Aufruhr in der Region Zweibrücken

Ein Centro für Arme?

Die Rede ist von dem geplanten Factory Outlet Center, das auf einem ehemaligen Militärgelände bei Zweibrücken errichtet werden soll. Das Konversionsvorhaben stößt auf heftigen Widerstand bei Einzelhändlern der Region und der saarländischen Landesregieru

[12433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 027

Handel

Schweden

Skandinaviens erstes Factory Outlet Village

TW Arlandastad - Unweit von Stockholm in Arlandastad soll das erste skandinavische Fabrikverkaufszentrum entstehen. Diese Pläne schmiedet zumindest die Outlet Centres International (OCI) - ein multinationales Firmenkonsortium mit Experten aus Handelsexper

[1000 Zeichen] € 5,75

 
weiter