Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 10

    Handel

    Bringoo nähert sich der schwarzen Null

    Bündelung statt schneller Lieferung – Startup sucht nach Lead-Investor – Formatvorreiter Instacart plant Börsengang

    Das Liefer-Startup Bringoo peilt den Sprung in die Profitzone an. Vor den Kosten für die Verwaltung schreibt der Dienstleister schon schwarze Zahlen.

    [3408 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2021 Seite 4

    Handel

    Schnell-Lieferdienst

    Getir geht in Berlin an den Start

    Der türkische Schnell-Lieferdienst Getir ist seit dieser Woche in Berlin am Start. Das Sortiment umfasst etwa 1500 Artikel des täglichen Bedarfs, die Lieferung verspricht das Unternehmen innerhalb von 10 Minuten. Beim weiteren Ausbau in Deutschland m

    [801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 8

    Handel

    Lidl Stiftung erhöht die Rendite

    Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr weist solide Gewinne aus – Deutschlandumsatz lag 2019/20 bei 23,6 Mrd. Euro

    Neckarsulm. Lidl hat im vergangenen Geschäftsjahr die Profitabilität im Ausland deutlich verbessert – trotz hoher Anlaufverluste in den USA. In Deutschland stieg der Umsatz 2019/20 um 3,9 Prozent auf 23,6 Mrd. Euro (netto).

    [5081 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung von Lidl im In- und Ausland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2017 Seite 6

    Handel

    Hellofresh greift im Convenience-Markt an

    Vernetzte Kühlautomaten für Snacks vor dem Start – Eigenmarke für Frische-Produkte – Details zum Börsengang

    Berlin. Der Kochboxen-Anbieter Hellofresh lotet ein neues Geschäftsmodell aus: Convenience-Automaten für die Zwischenverpflegung. Zunächst ist das Angebot für Geschäftskunden gedacht. Der Roll-out startet 2018.

    [3674 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 8

    Handel

    Toys R Us unter Druck

    Händler vor Restrukturierung – Deutsches Geschäft stabil

    Frankfurt. Keine leichten Zeiten für Spielwarenhändler. Für Wachstum sorgt nur das Online-Geschäft. Sorgenvoll blickt die Branche auf die finanziellen Turbulenzen beim US-Konzern Toys R Us. Die deutsche Tochter ist davon aber nicht unmittelbar betroffen.

    [3639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2014 Seite 8

    Handel

    Casino zieht es an die Wall Street

    Franzosen gründen E-Commerce-Unternehmen und planen Börsengang – Belebung der Aktienmärkte

    Frankfurt. Online-Händler wollen von der derzeit guten Börsenstimmung profitieren. Der französische Handelskonzern Casino plant sein neu gegründetes E-Commerce-Unternehmen Cnova in New York zu listen. Auch Chinesen und Briten zieht es derzeit verstärkt an den Kapitalmarkt.

    [4131 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 006

    Handel

    Finanzkrise kommt zeitverzögert beim Handel an

    Unsicherheit über globale Konjunkturentwicklung - Konsumlaune der Deutschen vorerst nicht betroffen - Hohe Sparquote als Puffer

    Frankfurt. Die aktuelle Krise an den Aktienmärkten könnte mittelfristig auch auf den deutschen Handel ausstrahlen. Zwar bremsen die jüngsten Turbulenzen im Finanzsektor die hiesige Kauflaune vorerst nicht. Für die Händler ist jedoch klar: Die Einschläge

    [3979 Zeichen] Tooltip
    Im Gleichschritt mit dem Dax - Kursentwicklung der Metro-Aktie im Jahresverlauf
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 009

    Handel

    Ahold bleibt beim alten Expansionskurs Akquisition in den USA - Markteintritt in Deutschland nicht in Sicht - Zweistelliges Plus

    rol. Zaandam, 11. März. Nur wenige Monate nach der offiziellen Übernahme von Giant Food in den USA hat der niederländische Einzelhandelskonzern Ahold ein weiteres Mal in Amerika zugeschlagen. Auf ihrer Jahrespressekonferenz gaben die Holländer die Akquisi

    [5677 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 010

    Handel

    Ahold will Einkaufstour fortsetzen

    Kapitalerhöhung zur Finanzierung weiterer Akquisitionen - Rekordergebnisse 1997

    rol. Zaandam, 12. März. Die niederländische Ahold-Gruppe hält an ihrem rasanten Expansionstempo fest. Eine Kapitalerhöhung im Frühjahr diesen Jahres soll weitere Akquisitionen in naher Zukunft finanzieren. Die Rekordergebnisse von 1997 sollen im laufenden

    [5077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 029

    Handel

    Großbritannien

    French Connection hat sich erholt

    ed London - Die britische Modegruppe French Connection plc, London, will durch die Plazierung neuer Stammaktien 4,53 Mill Pfund (rund 11,2 Mill. DM) erzielen. Damit soll ein Kredit in Höhe von 3,55 Mill. Pfund an den Hauptaktionär und Chief Executive Step

    [2101 Zeichen] € 5,75