Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 8

Handel

Hudson's Bay setzt den Rotstift an

Sparpotenziale gesucht – Investitionssumme reduziert – Warenhausbetreiber schreibt Verlust

Toronto. Der Warenhausbetreiber Hudson’s Bay verschärft nach einem schwierigen Geschäftsjahr die Sparmaßnahmen.

[2397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 6

Handel

Amazon liefert im Ruhrgebiet bald selbst Pakete aus

Verteilzentrum in Bochum soll Ballungsraum bedienen – Vorbereitungen laufen – Spekulationen um Amazon Fresh

Frankfurt. Amazon nimmt die Zustellung von Paketen nun auch im Ruhrgebiet stärker in die eigene Hand. Derzeit entsteht ein neues Verteilzentrum in Bochum.

[4389 Zeichen] Tooltip
Umsatz und Ergebnis von Amazon
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2015 Seite 012

Handel

Amazon fährt Investitionen hoch

Internationales Geschäft weniger dynamisch – Hoher Verlust – Effizienz stärker im Blick

Seattle. Der Online-Händler Amazon erhöht die Investitionen. Fast 5 Mrd. US-Dollar steckt er 2014 in Sachanlagen. Dadurch rutscht der Händler in die Verlustzone. Künftig will der Konzern stärker auf Effizienz achten. Hierzulande wächst er mit 13,1 Prozent auf 11,9 Mrd. USD.

[4438 Zeichen] Tooltip
Teurer Umsatz - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 06.02.2015 Seite 12

Handel

Amazon fährt Investitionen hoch

Internationales Geschäft weniger dynamisch – Hoher Verlust – Effizienz stärker im Blick

Seattle. Der Online-Händler Amazon erhöht die Investitionen. Fast 5 Mrd. US-Dollar steckt er 2014 in Sachanlagen. Dadurch rutscht der Händler in die Verlustzone. Künftig will der Konzern stärker auf Effizienz achten. Hierzulande wächst er mit 13,1 Prozent auf 11,9 Mrd. USD.

[4438 Zeichen] Tooltip
Teurer Umsatz - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 001

Handel

Metro vor Internet-Offensive

AG beteiligt sich an Primus-Online - Rückkaufrecht - Bald schon neuer "Marktplatz"

gh. Frankfurt, 23. Dezember. Metro geht im Internet in die Offensive. 100 Mio. DM sollen im nächsten Jahr an Werbung und Marketing für einen virtuellen "Marktplatz" ausgegeben werden. Motor des E-Commerce-Geschäftes soll Primus Online sein, an dem sich di

[4743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 004

Handel

"Wal-Martization" kommt voran

Vorzeigemarkt in Dortmund - Probleme bei Logistik - Weit entfernt vom Idealzustand / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 26. August. Die "Wal-Martization" von Wal-Mart Deutschland kommt voran. Konkurrenten, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter spüren den Wandel. Peu a peu werden auch die SB-Warenhäuser von Wertkauf und Interspar auf Linie gebracht. Der Prototyp, d

[7217 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 009

Handel

Branchentelex

Franz-Rudolf Zimmer (40) scheidet zum 31. März als Geschäftsführer der Quick-Schuh aus. Sein Nachfolger ist Thomas Römer (37). Karl-Wilhelm Röhricht, Gründer und Inhaber von BabyOne, ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Nachfolger wird Wilhelm Weischer

[2376 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 007

Handel

Plus als Europa-Marke

Tengelmanns Vertriebslinie expandiert in vielen Ländern

vos. Mülheim, 23. Dezember. Tengelmann könnte bald schon mehr Umsatz im Ausland als in Deutschland erzielen, so Inhaber und Unternehmenschef Erivan Haub bei der Bilanzpressekonferenz. In Europa erweist sich im Food-Geschäft der Discounter Plus mehr und me

[5305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 028

Handel

Großbritannien: Bei Marks & Spencer drücken der hohe Wechselkurs des Pfundes und die Asienkrise den Ertrag

Weitere Standorte in Deutschland sichern

ed London - Der britische Einzelhandels-Gigant Marks & Spencer plc, London, hat im Geschäftsjahr 1997/98 (31.März) die veränderten Wechselkurse ebenso zu spüren bekommen wie die Folge der Asienkrise. In Großbritannien stellt sich das Unternehmen, das la

[6188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 046

Handel

Gant U.S.A.: Deutscher Flagship-Store mit 200 m2 in den Berliner Friedrichstadt-Passagen eröffnet

Sportswear im American-Style

mg Berlin - Der Standort Berlin-Mitte wird immer internationaler: Neben Donna Karan, Gucci und Strenesse eröffnete hier jetzt der amerikanische Herren-Sportswear-Anbieter Gant U.S.A. sein deutsches Flagship. Die leicht bauchige Form des 200 m2 großen St

[4315 Zeichen] € 5,75

 
weiter