Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2017 Seite 10

Handel

Im Ausland läuft Lidl allen Wettbewerbern davon

Deutsche Händler haben im vergangenen Jahr jenseits der deutschen Grenzen die Rekordumsatzmarke von 190 Mrd. Euro geknackt

Frankfurt. Noch nie haben Deutschlands Händler so viel im Ausland umgesetzt. Dabei lässt Lidl alle Rivalen hinter sich. Das zeigt eine Analyse von LZ Retailytics-Daten in Europa und Unternehmensberichten in Übersee.

[2291 Zeichen] Tooltip
Deutsche Händler in der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 8

Handel

Kurz Notiert

Schweizer Einzelhandel: Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich im Juli ein preis- und kalenderbereinigtes Wachstum um 0,8 Prozent (ohne Treibstoffe 0,6 Prozent). Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte einen Anstieg von 0,3 P

[1784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 008

Handel

Kurz Notiert

Schweizer Einzelhandel: Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich im Juli ein preis- und kalenderbereinigtes Wachstum um 0,8 Prozent (ohne Treibstoffe 0,6 Prozent). Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte einen Anstieg von 0,3 Proze

[1784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Tesco: Der britische Handelskonzern will in Ungarn die Krisensondersteuer durch verbesserte Konditionen bei den Mieten kompensieren. So hat Tesco offenbar versucht, die Budapester Stadtverwaltung zu geringeren Mietzahlungen zu bewegen. Nur so können Stan

[2286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 008

Handel

LEH glaubt an positives Weihnachtsgeschäft

Nonfood-Bereich wohl zuerst von Finanzkrise betroffen - Händler zeigen sich noch "vorsichtig optimistisch" - Sorge um 2009

Frankfurt. Der LEH sieht dem Weihnachtsgeschäft trotz Finanzkrise verhalten optimistisch entgegen. Genaue Prognosen traut sich derzeit jedoch niemand zu. Die Finanzkrise scheint die deutschen Verbraucher bislang kaum zu beeinflussen. Gernot Nerb vom Ifo

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

Handel

Europas Händler streben ins Ausland

Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

[4880 Zeichen] Tooltip
Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Aldi-Nord stimmt seine Kunden frühzeitig auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland ein. In dieser Woche verkauft der Discounter diverse offizielle Lizenzprodukte der FIFA zur Fußball-WM 2006 zu Preisen zwischen 2,99 und 14,99 Euro. · Im Fall

[2181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 006

Handel

Franzosen und Deutsche mischen ganz vorne mit

Die Top 30-Unternehmen in Europa - Metro baut Position weiter aus - Ahold mit höchstem Auslandsanteil - Aufbruch Osteuropa

Frankfurt, 16. Mai. In der Europa-Liga der bedeutendsten Handelsunternehmen spielen weiter vor allem die französischen und deutschen Händler ganz vorne mit. Während Carrefour und Metro ihre vorderen Plätze gegenüber dem Vorjahr behaupteten, konnten sich R

[3344 Zeichen] Tooltip
Ahold international Spitze - Anteil Auslandsumsatz am Bruttoumsatz (Europa)

Carrefour führt mit Abstand - Umsätze 2001 in Mio. EUR
€ 5,75

 
weiter