Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 4

Handel

Amazon lockt Kunden in die Fresh-Filialen

Preissenkung in Großbritannien – US-Konzern arbeitet mithilfe ehemaliger Tesco-Manager an massentauglichem Format

Amazon sieht stationäre Läden als Schlüssel zum Erfolg im Lebensmittelgeschäft. Der Konzern will die Frequenz in den Märkten erhöhen und feilt an neuen Konzepten.

[3341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2023 Seite 4

Handel

Lidl steuert um

Ergebnisfokus durchdringt Geschäftspolitik des Schwarz-Discounters – Harter Personalschnitt in den USA

Die Preispolitik von Lidl gibt Wettbewerbern Raum für Wachstum. Stammkunden gehen das mit, Gelegenheitskunden goutieren das Marktzahlen zufolge aber nicht.

[3709 Zeichen] Tooltip
Discounter liefert bisher satte Gewinne - Nettoergebnis Lidl Stiftung & Co. KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2019 Seite 8

Handel

Fresh-Gebühren werden bei Amazon zum Auslaufmodell

Online-Riese liefert frische Lebensmittel an Prime-Kunden in USA künftig ohne zusätzliche Kosten – Ursprüngliches Modell hat nur noch in Deutschland Bestand

Seattle. Amazon streicht in den USA die Zusatzgebühr für die Bestellung frischer Lebensmittel. Auch in Europa hat der Konzern das Zugangsmodell bereits verändert – nur nicht in Deutschland.

[2988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 10

Handel

Aldi Süd kommt in den Vereinigten Staaten voran

43 Jahre nach dem Einstieg betreibt der Discounter jenseits des Atlantiks fast so viele Filialen wie zu Hause in Deutschland

Batavia/Illinois. Aldi vollzieht gerade die größte Expansionsphase der Unternehmensgeschichte in Amerika. Das Wachstum ist nach LZ-Informationen keineswegs nur rein organisch.

[5830 Zeichen] Tooltip
Aldi USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2017 Seite 10

Handel

Walmart passt Preise an Lidl an

Der US-Handelsriese wehrt sich mit offensiven Preissenkungen und macht Druck auf Eigenmarkenlieferanten

Bentonville. An der US-Ostküste hat Branchenprimus Walmart seine Preise für einige Eckartikel fast auf das Niveau des Discounters gesenkt. Auch nimmt der Koloss die US-Eigenmarkenlieferanten des deutschen Eindringlings in die Zange.

[4465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2017 Seite 8

Handel

Walmart wechselt Strategie gegen Prime

Bentonville. Im Kampf gegen Amazons kostenpflichtigen Service „Prime“ sieht sich Walmart in den USA zu einem Richtungswechsel gezwungen. Weniger als ein Jahr nach dem Start stellt der weltweit größte Handelskonzern seine Antwort auf Prime, die Liefer

[1278 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 006

Handel

Amazon erhöht Mindestbestellwert

München. Amazon dreht offenbar in Deutschland an der Kostenschraube. Der US-Konzern hat den Mindestbestellwert für eine kostenfreie Belieferung hierzulande von 20 auf 29 Euro angehoben, wie er in seinem Online-Shop mitteilt. Mit diesem Schritt dürfte der

[936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 6

Handel

Amazon erhöht Mindestbestellwert

München. Amazon dreht offenbar in Deutschland an der Kostenschraube. Der US-Konzern hat den Mindestbestellwert für eine kostenfreie Belieferung hierzulande von 20 auf 29 Euro angehoben, wie er in seinem Online-Shop mitteilt. Mit diesem Schritt dürfte

[936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 4

Handel

Walmart testet Billig-Eigenmarke

Bentonville. Die Metro-Tochter Real ist nicht der einzige Großflächenbetreiber, der sich mit Eigenmarkenprojekten unterhalb der bisherigen Preiseinstiegslinie befasst. In den USA testet Handelsriese Walmart gerade in einigen ausgewählten Märkten das

[407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 004

Handel

Walmart testet Billig-Eigenmarke

Bentonville. Die Metro-Tochter Real ist nicht der einzige Großflächenbetreiber, der sich mit Eigenmarkenprojekten unterhalb der bisherigen Preiseinstiegslinie befasst. In den USA testet Handelsriese Walmart gerade in einigen ausgewählten Märkten das neue

[408 Zeichen] € 5,75

 
weiter