Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 4

    Handel

    Amazon lockt Kunden in die Fresh-Filialen

    Preissenkung in Großbritannien – US-Konzern arbeitet mithilfe ehemaliger Tesco-Manager an massentauglichem Format

    Amazon sieht stationäre Läden als Schlüssel zum Erfolg im Lebensmittelgeschäft. Der Konzern will die Frequenz in den Märkten erhöhen und feilt an neuen Konzepten.

    [3341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2023 Seite 4

    Handel

    Lidl steuert um

    Ergebnisfokus durchdringt Geschäftspolitik des Schwarz-Discounters – Harter Personalschnitt in den USA

    Die Preispolitik von Lidl gibt Wettbewerbern Raum für Wachstum. Stammkunden gehen das mit, Gelegenheitskunden goutieren das Marktzahlen zufolge aber nicht.

    [3709 Zeichen] Tooltip
    Discounter liefert bisher satte Gewinne - Nettoergebnis Lidl Stiftung & Co. KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 006

    Handel

    Mit Tagesrabatt punkten

    SB-Warenhäuser ringen um Kundenfrequenz und Umsätze

    Frankfurt, 8. September. Um ihre Großflächen vor weiteren Umsatzverlusten zu bewahren, entwickeln die Handelsunternehmen zunehmend griffigere Systematiken in ihrer Aktionstätigkeit. Tageweise Rabattaktionen über ganze Sortimentssegmente sollen die Kunden

    [3107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Globus-Gesellschafter Thomas Bruch hat Hinweise zurückgewiesen, im Jahr 2002 mit der Expansion in Kroatien starten zu wollen. Bruch gesteht lediglich Sondierungen zu. Globus ist bislang in Tschechien tätig. Aufgrund hoher Anlaufverluste schreibt Globus

    [1891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 017

    Handel

    Meinung

    Factory Outlet Center

    Etiketten-Schwindel

    Daß Aufklärung in Sachen Factory Outlet Center not tut, zeigen die Veröffentlichungen in verschiedenen Medien. Mit wenig qualifizierten Äußerungen von Grundstücksanbietern, die jeden noch so ungeeigneten Flecken plötzlich zum Superstandort für ein Factory

    [4817 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 046

    Handel

    Fabrikverkaufszentren: Welche Chancen haben Factory Outlet Centers nach US-Vorbild in Deutschland?

    Die Angst ist größer als der Druck

    jm Berlin - Factory Outlet Centers à la USA finden auch in Deutschland Nachahmer. Zum Beispiel in Aalen. Doch welche Chancen hat diese Vertriebsform hierzulande wirklich? Die Experten, die zu dem Kongreß "Handelsimmobilien" vergangene Woche nach Berlin ge

    [7098 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 26.07.1994 Seite 026

    Handel

    USA: A/X-Läden tun sich schwer in der Konkurrenz mit The Gap und The Limited

    Armani Exchange in der Sackgasse

    le New York - Ein Glamour-Name allein ist keine Gewähr für Erfolg in den USA. Diese Erfahrung mußte jetzt Giorgio Armani machen. Seine Niedrigpreisschiene A/X Armani Exchange mit Jeanswear und Legermode für Männer und Frauen, steckt fest in einer Sackga

    [2818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 07.04.1994 Seite 014

    Handel

    Rabattgesetz: Was in Ländern passiert, in denen es entsprechende Gesetze nicht gibt

    Droht die Coupon-Society?

    rh Frankfurt - "Das Ziel bleibt bei mir die Abschaffung des Ladenschlußgesetzes. Das kriegen wir nicht hin, weil die Union nicht mitmacht, weil es da auch Koalitionsabsprachen gibt, an die man sich halten muß. Aber wenn wir das Rabattgesetz abgeschafft ha

    [9826 Zeichen] € 5,75