Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Tarif: Nach gescheiteren Tarifverhandlungen dehnen die Beschäftigten im Einzelhandel ihre Warnstreiks auf Sachsen und Thüringen aus. Bereits Mitte der Woche waren Mitarbeiter der Branche in Sachsen-Anhalt in Warnstreiks getreten. Netto: Der deutsch-däni

[1313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 006

Handel

Tarifparteien geben sich optimistisch

Weitere Verhandlungen anberaumt - Baden-Württemberg als Pilot - Kritik aus dem Osten

Gerlingen. Nach dem Abschluss in Baden-Württemberg wollen die Tarifparteien in den anderen Bezirken rasch an den Verhandlungstisch zurückkehren. Auch die Gespräche über neue Tarifsysteme sollen wiederbelebt werden. Nachdem es fast 15 Monate von den erste

[6088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 012

Handel

Tarifverhandlungen bleiben ohne Abschluss

Vertagung in Baden-Württemberg - Verhandlungsrunden in einem Dutzend Tarifbezirken

Frankfurt. Kein Abschluss, aber immerhin ein neuer Termin: So lautet des Ergebnis der Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg gehen die Tarifverhandlungen am 30. April in eine weitere Runde. Darauf verständigten sich Gewerkschaften

[2531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 009

Handel

Im Osten noch alles offen

Frankfurt, 31. Juli. Bis auf Niedersachsen und die ostdeutschen Bundesländer sind inzwischen alle Tarifverträge unter Dach und Fach. Nach langwierigen Verhandlungsrunden einigten sich in den vergangenen Tagen die Tarifpartner in den Bundesländern Baden-Wü

[1602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 006

Handel

Verdi sucht die Konfrontation

Frankfurt, 16. April. Zum Auftakt der Tarifrunde am vergangenen Freitag in Hamburg hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi "eine harte Tarifrunde" sowohl zu Lohn und Gehalt als auch zur Arbeitszeitgestaltung angekündigt. "Wir wissen, dass wir d

[1436 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 010

Handel

Metro-Mann für große Reformen

Marschaus plädiert für neuen Flächentarifvertrag - "Warnstreiks an der Grenze der Legalität"

Frankfurt, 4. Juli. Der neue Vorsitzende des Tarifpolitischen Beirats des HDE, Rainer Marschaus, hält trotz weit auseinender klaffender Positionen in der ins Stocken geratenen Tarifrunde eine branchengerechte Lösung für möglich. Doch dem Nachfolger von Me

[8305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 012

Handel

Verdi lässt sich nicht entmutigen

Thüringen hält an seinen Forderungen fest - Weitere Streikaktionen

Frankfurt, 30. August. In Thüringen hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi im Vorfeld der nächsten Tarifrunde ihre Streikaktionen fortgesetzt. Rund 350 Beschäftigte legten nach Angaben der Arbeitnehmerorganisation am vergangenen Samstag ihre Arbeit in

[998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 009

Handel

Knallharter Poker um Ost-Tarife

Einigung in Brandenburg und Berlin - Sachsen-Runde gescheitert - Warnstreiks in Thüringen

Frankfurt, 19. Juli. Uneinheitliche Tarif-Bilanz im Osten: Auf die Abschlüsse in Brandenburg und Berlin folgte das Scheitern in Sachsen. In Thüringen setzte Verdi im Vorfeld der heutigen Tarifrunde auf weitere Streiks. Die Vorgabe aus den West-Bezirken

[2362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 009

Handel

"Sie können Streiks nicht aussitzen"

Einzelhandelsverbände wollen 2,5 Prozent mehr Lohn zahlen

eff. Frankfurt, 6. Juli. Mit Streiks und Urabstimmungen reagieren HBV und DAG auf die festgefahrenen Verhandlungen der Tarifrunde 2000 für den Einzelhandel. Auch die Arbeitgeber setzen ein Zeichen: Nach fünf erfolglosen Runden empfahl der Einzelhandelsver

[3114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 010

Handel

Einzelhandel drohen weitere Streiks

Kein Durchbruch bei Tarifverhandlungen - Heftige Kritik vom HDE

mv. Frankfurt, 15. Juni. Keine Entwarnung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel. Weder in Thüringen noch in Hamburg habe es verhandlungsfähige Angebote gegeben, so die Gewerkschaften HBV und DAG. Die Folge: Nun sollen die Streiks ausgedehnt werden.

[2312 Zeichen] € 5,75

 
weiter