Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 006

Handel

Fußball-WM lässt Kassen nur vereinzelt klingeln

Längere Öffnungszeiten nur teilweise erfolgreich - Erste Bilanz des Handels verhalten - Standort entscheidet über Erfolg

Frankfurt, 14. Juni. Die verlängerten Öffnungszeiten bescheren nur wenigen Händlern Umsatzsprünge. In vielen Regionen bleiben die Läden und die Kassen leer. Doch es gibt auch einige Gewinner: Vor allem in Ballungsräumen freuten sich Händler teils über he

[3781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 006

Handel

Wal-Mart vermarktet die WM in allen Ländern

Erste weltweite Marketingaktion - Hispanos als Zielgruppe - Deutsche Produkte in den Märkten

Frankfurt, 8. Juni. Für den weltgrößten Einzelhändler Wal-Mart ist die WM 2006 das erste wirklich globale Marketing-Event. Seit einem Jahr koordiniert eine internationale Gruppe die weltweiten Aktivitäten. Wal-Mart will an der größten Sportveranstaltung

[3084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 006

Handel

KURZ BERICHTET

· Die Edeka-Gruppe ist auch bei der diesjährigen Deutschland Tour Hauptsponsor. Vom 15. bis zum 23. August wird der gesamtführende Radsportler das gelbe Trikot mit blauem Edeka-Logo tragen. Parallel wird es eine "Jedermann-Veranstaltung" unter dem Titel

[1857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 006

Handel

Haub sieht sich gut gerüstet

Tengelmann-Gruppe hat den Turn-around geschafft - Konzentration auf vier Vertriebslinien

Frankfurt, 4. Mai. In den vergangenen fünf Jahren hat die Unternehmensgruppe Tengelmann 4,5 Mrd. Euro Umsatz abgegeben und 35000 Mitarbeiter abgebaut. Heute setzt die Gruppe auf internationalisierbare Vertriebsformate und hat den Umsatz des Jahres 2000 wi

[4168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 006

Handel

Einzelhändler buhlen um Investoren

Konferenz der Deutschen Bank in Frankfurt: Global Players stellen ihre Strategien vor

rol. Frankfurt, 27. Mai. Ein außergewöhnlicher Aufmarsch von Handelsgiganten fand Ende vergangener Woche bei der "Global Food Retail Conference" der Deutschen Bank in Frankfurt statt. Wal-Mart, Metro, Carrefour und viele andere waren mit Top-Repräsentante

[4049 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 001

Handel

Big Player noch nicht am Ziel

Investorenkonferenz der Deutschen Bank: Metro, Wal-Mart und Co. zeigen Potentiale auf

rol. Frankfurt, 27. Mai. Die Global Players im Einzelhandel sehen ihre Potentiale längst nicht ausgeschöpft. Auf einer hochkarätig besetzten Investorenkonferenz der Deutschen Bank scheuten sich Branchengrößen wie Wal- Mart oder Metro nicht, auch auf Schwa

[2492 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 026

Handel

Factory-Outlet-Center: Pro und Contra der umstrittenen Vertriebsform

Mogelpackung oder echte Alternative?

Wie sich Hersteller wie Tommy Hilfiger und Escada ihre Mitarbeit in den FOCs vorstellen und was sie sich erhoffen, war ein Schwerpunkt des Management Congresses "Factory-Outlet-Center - Here they are" in München. Bernd Heuer Dialog hat in Kooperation mit

[8332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 026

Handel

TW Sales Forum: Wie gut der Service ist, hängt von den Mitarbeitern ab

Eine Frage der Freundlichkeit?

Wie wird der Dienst am Kunden perfekt? Welche Maßnahmen und Investitionen sind dazu notwendig? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Mit dem großen Thema Service setzten sich die Teilnehmer des zweiten TW Sales Forums auseinander. Das Nachdenken über Ei

[16206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 034

Handel

Factory-Outlet-Center: Kongreß über Chancen und Folgen

"Sie kommen, weil der Kunde es will"

Der Kunde will sie, der Hersteller braucht sie - und für den Handel seien sie auch gut, nur wisse er das noch nicht. So sehen das zumindestens die Factory-Outlet-Befürworter, die sich vergangene Woche in Berlin trafen. Factory-Outlet-Investoren und Gegn

[9699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 044

Handel

Sales Forum: Erstes Treffen in Frankfurt

Von Kundenorientierung und Mitarbeiterorientierung

Das erste Sales Forum beschäftigte sich mit dem großen, aktuellen Thema Kundenorientierung. Was heißt das konkret? Welche Konseqenzen sind daraus zu ziehen? Und welche Rolle spielen Shop-in-shops dabei? An diesem Thema schieden sich wie immer die Geis

[17068 Zeichen] € 5,75

 
weiter