Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

    Handel

    Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

    Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

    Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

    [12176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Anne Wirichs-Doetsch (43) wurde zur weiteren Geschäftsführerin des Baumarkt- Filialunternehmens Wolfgang Wirichs GmbH & Co., Krefeld, berufen. Sie ist auch weiterhin für das Personalwesen verantwortlich. Wolfgang Paulus, bisheriger Vorstand der Schuh-Ei

    [3215 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 012

    Handel

    Umsätze: Oktober bisher

    Am besten Bademode ins Fenster

    aa Frankfurt - Der Absturz hatte sich letztes Mal in der zweiten Wochenhälfte schon angedeutet. Unerwartet war jedoch sein Ausmaß. Es hatte für manchen den Anschein, als hätten die Kunden in den ersten Oktobertagen bereits alles Geld ausgegeben. Andere wo

    [4323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 042

    Handel

    TW-Serie "Karriere im Handel" (7): Studiengänge in den Handel

    Lohnt sich ein Hochschul-Studium?

    cb Frankfurt - Im Einzelhandel haben tüchtige junge Leute ohne Studium nahezu gleiche Aufstiegs- und Verdienst-Chancen wie Studienabsolventen. Lohnt sich da überhaupt ein Studium? Die Frage läßt sich nicht pauschal beantworten. Diplom-Kaufleute, Diplom-

    [11899 Zeichen] € 5,75