Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 6

Handel

Amazon zieht auf den Ku'damm

Logistikstandort im Shopping Center – Vorbereitung für Prime Now

Berlin. Amazon hat in Berlin unweit des Bahnhof Zoo ein City-Lager für seinen ultraschnellen Lieferdienst Prime Now gefunden. Logistik-Dienstleister suchen bereits Personal für die Auslieferung.

[3617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 008

Handel

Otto Group bekommt viele Gesichter

Versender will in diesem Geschäftsjahr zweistellig wachsen - Im europäischen Ausland empfindliche Rückgänge

Hamburg. Die Otto Group will im Geschäftsjahr 2010/11 (Stichtag 28. Februar) zweistellig wachsen und dabei die Rendite steigern. Neue Geschäftsmodelle im Online-Handel und eine wiederbelebte Konjunktur geben dem Unternehmen Rückenwind. Die Prognose des

[3671 Zeichen] Tooltip
OTTO IN ZAHLEN 2009/10
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

Rewe: Die Kölner Handelsgruppe bringt am kommenden Montag ihre neue Premiumlinie "Rewe Feine Welt" in die Supermarktregale. Die Kölner unterstützen die Eigenmarke mit einem massiven Werbeauftritt. "Rewe Feine Welt" umfasst rund 100 Artikel aus den Bereic

[1654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 008

Handel

Otto setzt auf Service

Auslandsgeschäft und Innovationen als Wachstumstreiber

Hamburg. Die Hamburger Otto Group setzt beim künftigen Wachstum vor allem auf drei Felder: Ausbau des Auslandsgeschäfts, E-Commerce und neue Serviceangebote. "Ich sehe gute Chancen, den Umsatz im laufenden Geschäftsjahr um 3 Prozent und das Ergebnis über

[2573 Zeichen] Tooltip
AUSLAND WÄCHST - Otto Group in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 008

Handel

Otto wächst im Ausland

International und Online im Plus - Heimatgeschäft stagniert

Hamburg. Die Otto Gruppe legt ihren Fokus noch stärker auf Auslandsexpansion und E-Commerce. Deutschland bleibt das Sorgenkind des Unternehmens. Otto setzt auf die bewährte Strategie: Im laufenden Jahr wird das Unternehmen noch mehr in die Auslandsexpans

[3170 Zeichen] Tooltip
OTTO GRUPPE 2007/2008 (29. FEBRUAR)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Der niederländische Handelskonzern Ahold hat seine renditeschwache Supermarktsparte "Tops Markets" in den USA an Morgan Stanley Investment Private Equity verkauft. Als Kaufpreis gibt das Unternehmen 218 Mio. Euro an. Der Verkauf war schon im vergangene

[1944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 012

Handel

KURZ NOTIERT

· Der Discounter Lidl plant nach eigenen Angaben in den kommenden Woche eine Kommunikationskampagne, die vor allem die Lebensmittelsicherheit und Produktqualitäten bei dem Unternehmen zum Inhalt haben wird. "Wir wollen Akzente für den Verbraucher setzen"

[2192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 010

Handel

Lekkerland baut auf Europa

Neue Gesellschaften in Polen und Rumänien - Finanzanleihe in den USA

Hamburg, 17. November. Fachgroßhändler Lekkerland baut sein europäisches Geschäft aus. Durch neue Ländergesellschaften soll der Umsatzanteil mittelfristig auf 50 Prozent gesteigert werden. Aber auch in Deutschland sieht das Unternehmen noch gute Wachstum

[4091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 004

Handel

Kontrollierte Offensive bei Norma

Zurückhaltung bei der Expansion - Norma will das Netz verdichten - Fürther Discountunternehmen betont die Regionalität

Röttenbach, 8. Juli. Mit einer jüngeren Unternehmensspitze und einer vorsichtigen Expansionspolitik will der Discounter Norma gegen die Großen der Branche bestehen. Die Fürther geben sich im LZ-Gespräch selbstbewusst: "Wenn es nur um die Größe ginge, wäre

[5871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 010

Handel

Otto erwartet trotz Umsatzflaute mehr Gewinn

Stationäres Geschäft gewinnt an Gewicht-Umsatz und Ergebnis gingen im Vorjahr zurück - Versand aber mit 5,5 Prozent Rendite

Hamburg, 5. September. Angesichts stagnierender und schrumpfender Hauptmärkte wendet sich der Otto-Konzern verstärkt dem Spezialversand und stationären Filialsystemen zu. Gleichzeitig erwartet Dr. Michael Otto für 2002 "bei einem Umsatz etwa auf Vorjahres

[3513 Zeichen] Tooltip
Dämpfer für Otto - Umsatz Geschäftsjahr 2001/2002 (28. Februar 2002) in Mio. EUR
€ 5,75

 
weiter