Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 008

Handel

Ikea wird langsam transparent

Stockholm. Das schwedische Möbelhaus Ikea hat zum ersten Mal in seiner fast 70-jährigen Unternehmensgeschichte Einblick in die Ertragssituation gegeben. Mit einem Gewinn von 2,58 Mrd. Euro hat der Möbelvermarkter im vorletzten Geschäftsjahr (Ende 31. Aug

[1118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 010

Handel

Inflation erreicht Zenit

Juli-Rate bei rund 4 Prozent - Entspannung erwartet

Frankfurt. Die Inflation in der Eurozone war im Juli mit geschätzten 4,1 Prozent so hoch wie nie seit Einführung der gemeinsamen Währung. Experten rechnen nun mit einer Entspannung. 3,6 Prozent im Mai, 4,0 Prozent im Juni, voraussichtlich 4,1 Prozent im

[2827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 006

Handel

Handel setzt die Segel gen Osten

Bei Auslandsexpansion zeigt die Branche abgestufte Reiselust

Frankfurt, 2. Januar. Der umsatzschwache deutsche Markt beflügelt den Drang ins Ausland vor allem bei dort ohnehin stark expansiven Händlern. Andere Unternehmen begnügen sich mit der Absicherung besetzten Terrains. Ausgerechnet Einzelhandels-Marktführer E

[3062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 001

Handel

Metro bricht mit einem Tabu

Cash+Carry expandiert auch in Länder der SHV - Pläne für USA-Einstieg - 120 Mrd. DM Umsatz

Düsseldorf, 27. September. Die Metro AG sieht für ihr Cash + Carry-Geschäft "keine Wachstumsgrenzen". Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll sich der Umsatz weltweit auf fast 120 Mrd. DM annähernd verdreifachen. Länder wie Thailand oder die Philippinen, i

[3900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

Handel

Metro C + C erhöht die Schlagzahl

Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

[5557 Zeichen] Tooltip
Metro C +C forciert Internationalisierung
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 016

Handel

Episode: Deutschland ist ein wichtiger Meilenstein bei der Europa- Expansion

"Zeit war reif für eigenen Shop"

be Düsseldorf - Rechtzeitig zur CPD feierte an der Kö/Ecke Steinstraße, wo ehemals der traditionsreiche Benrather Hof stand, "Episode" die Eröffnung des ersten Ladens in Deutschland. Mit Augenmaß soll die Expansion in Angriff genommen werden. In einem J

[3093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 026

Handel

Frankreich: Das Zara-Konzept

Spanier auf Nord-Kurs

go Paris - Zara, Konfektionär und Händler in einem, expandiert in Frankreich flott weiter. Demnächst wohl auch in Deutschland. Gerade haben die Spanier angekündigt, eine rund 1000 m2 große Filiale im betuchten Pariser Rive-Gauche-Viertel eröffnen zu wol

[8305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 040

Handel

Schweiz: Der Einzelhandel betreibt zögerlich die Internationalisierung

Nachbarländer werden bevorzugt

eg Basel - Im Gegensatz zu Industrie, Großhandel, Banken und Versicherungen ist der schweizerische Einzelhandel noch wenig im Ausland engagiert. Es gibt aber durchaus Unternehmen, die ihre Auslandsexpansion verstärken. Sehr aktiv ist etwa die Bally Inte

[2715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 012

Handel

Otto Versand: Konzern-Gewinn wuchs um 10,6 % auf 488 Mill. DM

"Position als Nr. 1 Europas ausgebaut"

ti Hamburg - Die Otto-Handelsgruppe hat im Geschäftsjahr 1993/94 (28.2.) ihr Wachstum national und international fortgesetzt. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Otto spricht von einem besonders erfolgreichen Geschäftsjahr. Die gesamte Handelsgruppe mi

[6974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 032

Handel

Frankreich: Spanische DOB-Filialkette im Anmarsch

Zara: Schnell, billig

go Paris - Zara, die DOB-Filialkette der spanischen Gruppe Inditex, setzt verstärkt auf internationale Expansion. Jetzt ist vor allem Frankreich dran. In der noblen Pariser Einkaufspas sage Paris Plaza liegen sie sich gleich gegenüber: Gap und Zara, die

[2048 Zeichen] € 5,75

 
weiter