Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Praktiker: Die Deutsche Börse hat Veränderungen in der Zusammensetzung der Aktienindizes MDax, SDax und TecDax beschlossen. Wie der Börsenbetreiber mitteilte, muss der Baumarktkonzern Praktiker den 50 Werte umfassenden MDax verlassen. Praktiker wird k

    [2114 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 6

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Praktiker: Die Deutsche Börse hat Veränderungen in der Zusammensetzung der Aktienindizes MDax, SDax und TecDax beschlossen. Wie der Börsenbetreiber mitteilte, muss der Baumarktkonzern Praktiker den 50 Werte umfassenden MDax verlassen. Praktiker wir

    [2112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

    Handel

    Metro C + C erhöht die Schlagzahl

    Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

    mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

    [5557 Zeichen] Tooltip
    Metro C +C forciert Internationalisierung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 010

    Handel

    Toys "R" Us schrammt am Ziel vorbei

    Umsatzvorgabe verfehlt - Krischke mit Betriebsergebnis zufrieden - Aus für Joy-Konzept

    jp. Frankfurt, 10. April. Die Krise im Spielwarenmarkt hat im abgelaufenen Geschäftsjahr auch der deutschen Tochter des US-Giganten Toys "R" Us schwer zu schaffen gemacht: Statt der anvisierten 900 Mio. DM verharrte der Umsatz mit rund 850 Mio. DM auf dem

    [3281 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 006

    Handel

    Ahold legt gewaltiges Tempo vor

    Rasche Internationalisierung - Start in Brasilien, Asien im Fokus - Deutschland kein Thema

    jp. Frankfurt, 21. November. Das niederländische Handelsunternehmen Royal Ahold N.V., Zaandam, setzt seinen furiosen Internationalisierungskurs in unvermindertem Tempo fort. Nur wenige Monate nach dem Mega-Deal in den USA, bei dem die Holländer 4,4 Mrd. D

    [5043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 024

    Handel

    USA: Calvin Klein plant weltweite Expansion in Partnerschaft mit Spezialisten vor Ort

    Eigene Stores in Europa

    le New York - Calvin Klein ist auf weltweitem Expansionskurs. Der Minimalist plant Flagships und Boutiquen für seine cK Calvin Klein Bridge- Kollektion und die höherpreisige Calvin Klein "Collection" in den wichtigsten Metropolen Europas und Asiens. Für

    [3012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 044

    Handel

    USA: 83. Jahresversammlung der National Retail Federation (NRF)

    "Nichts ist so beständig wie Wechsel"

    le New York - Die Zukunft von "Electronic Home Shopping" war eines der heißen Themen auf der 83. Jahresversammlung des Verbandes amerikanischer Einzelhändler (NRF).

    Bisher entfallen nur 4 % der Einzelhandelsumsätze auf Bildschirmverkauf. Durch neue Technologien, die jetzt entwickelt werden und die es dem Kunden ermöglichen, über Video sozusagen in eine Mall zu gehen und ihr Sortiment von zu Hause aus zu betrachten, g

    [12002 Zeichen] € 5,75