Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Deutschlands führender Handelskonzern Metro eröffnet im laufenden Jahr voraussichtlich insgesamt 125 neue Märkte und Filialen. Der überwiegende Teil der Neueröffnungen werde im Ausland erfolgen, sagte ein Sprecher in Düsseldorf. Die meisten Neueröffnung

[1835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Fachhandelskooperation für Unterhaltungselektronik Expert hat ihren Umsatz in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs (Beginn April 2000) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,7 Prozent auf 984 Mio. DM gesteigert. • Die TUI Group GmbH, Hann

[1853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 010

Handel

"Wir leben von der Differenzierung"

Quelle-Vorstandschef Willi Harrer bezieht zu Zukunftsfragen Stellung

vos. Leipzig, 3. Februar. Das Versandhaus Quelle hat in diesen Tagen sein neues Logo offiziell vorgestellt. Die LZ sprach zu diesem Anlaß mit Vorstandsvorsitzendem Willi Harrer über die Perspektiven von Quelle und ihrer Schwester Neckermann. Lebensmitte

[3295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

Handel

Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

Deutscher Markt, schwerer Markt

Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

[17151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 044

Handel

Lifestyle-Versender (3): Outdoor-Spezialist Eddie Bauer expandiert

Die Legende lebt weiter

In den zwanziger Jahren war Eddie Bauer Amerikas erster Lifestyle- Anbieter. Die Fashion- und Outdoor-Produkte für Leute mit Natursinn und Sportsgeist haben nun auch in Deutschland ihre Anhänger gefunden. 100 Mill. DM Umsatz werden anvisiert. Die Geschi

[7029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 034

Handel

Management-Kongreß: Der Handel und seine Immobilien-Standorte

Der Trend geht zurück in die Stadt

mg Berlin - Sieben Jahre danach - der Euphorie ist längst Realismus gefolgt. Die ersten Einkaufsparks auf den Grünen Wiesen Ostdeutschlands kränkeln. Die Revitalisierung der Städte ist angesagt. Es geht um Konzepte, um Mieten, um Flächenproduktivität. Ü

[6708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 022

Handel

TW Interview

Breuninger: TW-Gespräch mit Willem G. van Agtmael

"Große Flächen können wir am besten"

Breuninger ist Mode, Parfümerie, Schuhe, Accessoires und Wohnen. Diesen Haustyp, eher ein Department Store amerikanischen Zuschnitts, gibt es in Deutschland ansonsten nicht. Über Kernpunkte der Strategie und den Kurs durch die Rezession im Einzelhandel sp

[15875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 026

Handel

Standorte: Healey & Baker legen internationalen Einzelhandelsatlas vor

Hongkong bleibt das teuerste Pflaster

sm Frankfurt - Die zunehmende Globalisierung des Einzelhandels hat die Immobilienpreise in 1a-Lagen nach oben getrieben. Nach weltweitem Maßstab sind die Mieten aber nicht überall gestiegen. In Deutschland beispielsweise sind die Mietpreise zum Teil kräft

[3570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 024

Handel

Leipzig/Halle

Airport Retailing geplant

mw Leipzig/Halle - Einen "für Deutschland richtungsweisenden Handelsbesatz" will die SCC Shopping Center Consulting GmbH, Düsseldorf/Berlin, bis 1999 am Flughafen Leipzig-Halle entwickeln. Hinter dem Konzept stehe das aus den USA kommende Airport Retailin

[1910 Zeichen] € 5,75

 
weiter