Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Douglas Holding AG, Hagen, hat in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2003 ihre Nettoumsätze um 2 Mio. Euro auf 625 Mio. Euro gesteigert. Nach den ersten drei Monaten des Jahres hatte der Konzern wegen des bis dahin fehlenden Ostergeschäfts

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 012

Handel

Global Player überbieten sich gegenseitig

Wal-Mart und Ahold eröffnen weltweit über 1 000 Märkte - Metro verstärkt China- und Russland-Engagement

Frankfurt, 12. Oktober. Innerhalb einer Woche übertrafen sich die beiden Handelsriesen Ahold und Wal-Mart in ihren Expansionsabsichten: Während die Amerikaner 400 neue Outlets für 2001 ankündigten, teilte Ahold Anfang der Woche mit, in diesem und im komme

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 014

Handel

Wal-Mart startet nationale TV-Spots

sr. Frankfurt, 7. Oktober. Mit der ersten nationalen Fernseh-Werbekampagne will Wal-Mart Deutschland sein Image pflegen. Dabei zeigt die deutsche Tochter des Bentonviller Weltkonzerns Mut zur Selbstkritik: "Wir sind noch nicht perfekt, aber wir arbeiten d

[827 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 004

Handel

"Wal-Martization" kommt voran

Vorzeigemarkt in Dortmund - Probleme bei Logistik - Weit entfernt vom Idealzustand / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 26. August. Die "Wal-Martization" von Wal-Mart Deutschland kommt voran. Konkurrenten, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter spüren den Wandel. Peu a peu werden auch die SB-Warenhäuser von Wertkauf und Interspar auf Linie gebracht. Der Prototyp, d

[7217 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 006

Handel

McDonald's zieht bei Wal-Mart ein

mbr. Frankfurt, 12.August. Der Schnellimbiss-Anbieter McDonald's (Deutschland-Umsatz: 3,7 Mrd. DM) wird in einem von Wal-Mart übernommenen Wertkauf SB-Warenhaus ein Restaurant mit 50 Plätzen eröffnen. Beide Unternehmen kooperieren bereits in den USA, Kana

[736 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 006

Handel

Einzelhändler buhlen um Investoren

Konferenz der Deutschen Bank in Frankfurt: Global Players stellen ihre Strategien vor

rol. Frankfurt, 27. Mai. Ein außergewöhnlicher Aufmarsch von Handelsgiganten fand Ende vergangener Woche bei der "Global Food Retail Conference" der Deutschen Bank in Frankfurt statt. Wal-Mart, Metro, Carrefour und viele andere waren mit Top-Repräsentante

[4049 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 016

Handel

Episode: Deutschland ist ein wichtiger Meilenstein bei der Europa- Expansion

"Zeit war reif für eigenen Shop"

be Düsseldorf - Rechtzeitig zur CPD feierte an der Kö/Ecke Steinstraße, wo ehemals der traditionsreiche Benrather Hof stand, "Episode" die Eröffnung des ersten Ladens in Deutschland. Mit Augenmaß soll die Expansion in Angriff genommen werden. In einem J

[3093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 025

Handel

Luxemburg

Auchan wirbt um deutsche Kunden

TW Kirchberg - Die französische Supermarkt-Kette Auchan (Mulliez-Gruppe) hat eine erste Filiale im luxemburgischen Kirchberg eröffnet. Der Einzelhandelsgigant ist auf 12000 m2 in die neue Geschäftsgalerie neben der Messe eingezogen. Mit ganzseitigen Anzei

[991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 026

Handel

Frankreich: Das Zara-Konzept

Spanier auf Nord-Kurs

go Paris - Zara, Konfektionär und Händler in einem, expandiert in Frankreich flott weiter. Demnächst wohl auch in Deutschland. Gerade haben die Spanier angekündigt, eine rund 1000 m2 große Filiale im betuchten Pariser Rive-Gauche-Viertel eröffnen zu wol

[8305 Zeichen] € 5,75

 
weiter