Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 4

Handel

Costco setzt seinen Europakurs fort

Issaquah. Auch nach dem Tod von Aufsichtsratschef und Mitgründer Jeff Brotman gehen die meisten Börsenanalysten davon aus, dass Costco Wholesale Corporation unter CEO W. Craig Jelinek seine Expansion in Europa fortsetzen wird. Nach dem Einstieg in Gr

[673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 004

Handel

Delhaize macht in Deutschland Schluss

Köln. Die belgische Handelsgruppe Delhaize zieht sich aus Deutschland zurück und verkauft ihre vier Märkte mit einem Umsatz von 22Mio. Euro an die Rewe Group. Damit kehrt nach Wal-Mart, Oviesse und Marks&Spencer eine weitere ausländische Handelsgruppe de

[1099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

Handel

Europas Händler streben ins Ausland

Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

[4880 Zeichen] Tooltip
Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 012

Handel

Wal-Mart sondiert auf internationalen Märkten

Weitreichende Pläne in China - Sondierungen in der Türkei und Russland - 600 neue Flächen

Frankfurt, 26. Oktober. Der weltweit führende Einzelhandelskonzern Wal-Mart, Bentonville, USA, verstärkt sein internationales Engagement. Neben dem beabsichtigten Zukauf in China sind jetzt auch die Türkei und Russland im Gespräch. Auch ein Konzern wie W

[3002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 010

Handel

Verstärkung für die Hofer-Spitze

Friedhelm Dold kommt von Aldi-Süd - Auslandsgeschäft wird von Österreich gesteuert

Frankfurt, 2. Februar. Die Führung des österreichischen Discounters Hofer bekommt Verstärkung von der deutschen Muttergesellschaft. Friedhelm Dold ist zum Januar in die Geschäftsführung eingetreten und führt das Unternehmen mit Armin Burger. Das bestätig

[3193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 010

Handel

Lekkerland baut auf Europa

Neue Gesellschaften in Polen und Rumänien - Finanzanleihe in den USA

Hamburg, 17. November. Fachgroßhändler Lekkerland baut sein europäisches Geschäft aus. Durch neue Ländergesellschaften soll der Umsatzanteil mittelfristig auf 50 Prozent gesteigert werden. Aber auch in Deutschland sieht das Unternehmen noch gute Wachstum

[4091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

Handel

Tengelmann baut auf das Europa-Geschäft

Deutliches Umsatzplus geplant - Neue Märkte vor allem in Europa - Modernisierung in Deutschland - Harte Schnitte in USA

Frankfurt, 3. November. Tengelmann setzt sich für das laufende Geschäftsjahr ehrgeizige Ziele. Der Konzernumsatz soll ebenso kräftig steigen wie das Ergebnis. Dabei plagen die Mülheimer noch immer interne Probleme. In Übersee muss das Ladennetz kräftig g

[4628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

Handel

Haub zeigt sich mit Geschäftsverlauf zufrieden

Tengelmann steigert Umsatz und Ergebnis - Belastungen aus den USA zehren Gewinn auf

Frankfurt, 3. November. Als "durchaus zufriedenstellend" stuft Tengelmann das Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April) ein. Der Umsatz wuchs um 2 Prozent. Mit Ausnahme des USA-Geschäftes weisen alle anderen Vertriebsbereiche schwarze Zahlen auf. Steigende Erl

[3057 Zeichen] Tooltip
Europa hat für Tengelmann Vorrang – Umsatzverteilung im Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April)
€ 5,75

 
weiter