Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2014 Seite 004

Handel

Verdi vernetzt sich gegen Amazon

Berlin. Verdi verbündet sich beim Kampf gegen den Online-Händler Amazon mit Gewerkschaften aus anderen Ländern. Zwei Tage haben sich Arbeitnehmervertreter aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik, Großbritannien und den USA in dieser Woche bera

[479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2014 Seite 4

Handel

Verdi vernetzt sich gegen Amazon

Berlin. Verdi verbündet sich beim Kampf gegen den Online-Händler Amazon mit Gewerkschaften aus anderen Ländern. Zwei Tage haben sich Arbeitnehmervertreter aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik, Großbritannien und den USA in dieser Woche

[479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2014 Seite 012

Handel

Ahold büßt Umsatz ein

Investitionen ins Online-Geschäft – Europa-Sparte wird aufgelöst

Zaandam. Ahold-Chef Dick Boer bekräftigt seine ehrgeizigen Online-Ambitionen und forciert den Ausbau des Internetgeschäfts. Das Stationärgeschäft bleibt auf dem Heimatmarkt weiter schwierig. Der Konzernerlös liegt 2013 leicht unter Vorjahr.

[2852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2014 Seite 12

Handel

Ahold büßt Umsatz ein

Investitionen ins Online-Geschäft – Europa-Sparte wird aufgelöst

Zaandam. Ahold-Chef Dick Boer bekräftigt seine ehrgeizigen Online-Ambitionen und forciert den Ausbau des Internetgeschäfts. Das Stationärgeschäft bleibt auf dem Heimatmarkt weiter schwierig. Der Konzernerlös liegt 2013 leicht unter Vorjahr.

[2852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 004

Handel

Globus gibt Daymon den Laufpass

Kooperation mit Eigenmarkenexperten Mitte des Jahres wieder beendet - Umsetzung ging zu langsam voran

St. Wendel. Der SB-Warenhausbetreiber Globus wird sein Eigenmarkenkonzept künftig ohne den amerikanischen Private-Label-Profi Daymon entwickeln. Mitte des Jahres läuft die Kooperation aus. Nach nur zwei Jahren, am 30. Juni, wird die Zusammenarbeit von G

[2464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 010

Handel

Lekkerland baut auf Europa

Neue Gesellschaften in Polen und Rumänien - Finanzanleihe in den USA

Hamburg, 17. November. Fachgroßhändler Lekkerland baut sein europäisches Geschäft aus. Durch neue Ländergesellschaften soll der Umsatzanteil mittelfristig auf 50 Prozent gesteigert werden. Aber auch in Deutschland sieht das Unternehmen noch gute Wachstum

[4091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 006

Handel

Plus und Obi treiben Tengelmanns Wachstum

Höheres Expansionstempo im Ausland - Bankkredite erhöhen Spielräume - Einschnitte in Nordamerika wohl unumgänglich

Mülheim, 11. November. Die Tengelmann-Gruppe setzt neue Prioritäten. Europa-CEO Karl-Erivan Haub will künftiges Wachstum vor allem in Osteuropa generieren. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen dabei die Plus-Discounter und die Obi-Baumärkte. In Deutsc

[5136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 006

Handel

Handel setzt die Segel gen Osten

Bei Auslandsexpansion zeigt die Branche abgestufte Reiselust

Frankfurt, 2. Januar. Der umsatzschwache deutsche Markt beflügelt den Drang ins Ausland vor allem bei dort ohnehin stark expansiven Händlern. Andere Unternehmen begnügen sich mit der Absicherung besetzten Terrains. Ausgerechnet Einzelhandels-Marktführer E

[3062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 006

Handel

Franzosen und Deutsche mischen ganz vorne mit

Die Top 30-Unternehmen in Europa - Metro baut Position weiter aus - Ahold mit höchstem Auslandsanteil - Aufbruch Osteuropa

Frankfurt, 16. Mai. In der Europa-Liga der bedeutendsten Handelsunternehmen spielen weiter vor allem die französischen und deutschen Händler ganz vorne mit. Während Carrefour und Metro ihre vorderen Plätze gegenüber dem Vorjahr behaupteten, konnten sich R

[3344 Zeichen] Tooltip
Ahold international Spitze - Anteil Auslandsumsatz am Bruttoumsatz (Europa)

Carrefour führt mit Abstand - Umsätze 2001 in Mio. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Globus-Gesellschafter Thomas Bruch hat Hinweise zurückgewiesen, im Jahr 2002 mit der Expansion in Kroatien starten zu wollen. Bruch gesteht lediglich Sondierungen zu. Globus ist bislang in Tschechien tätig. Aufgrund hoher Anlaufverluste schreibt Globus

[1891 Zeichen] € 5,75

 
weiter