Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 006

    Handel

    Wal-Mart fordert Ethik

    Verhaltenskodex sorgt für Unruhe - Aus für Neunkirchen

    Frankfurt, 17. März. Mit Unverständnis hat Wal-Mart Germany in dieser Woche auf die Medienschelte in Sachen Unternehmensethik reagiert. Eins zu Eins gab die Deutschland-Dependance des US-Riesen ein "Statement of Ethics" an die Mitarbeiter weiter und riski

    [2656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 009

    Handel

    Wal-Marts glücklose Standortpolitik

    Ertragsdruck macht weitere Schließungen wahrscheinlich - Kaufland triumphiert mit Vorverträgen

    Frankfurt, 23. September. Von Standortsicherung kann bei Wal-Mart Germany kaum noch die Rede sein. Nachdem die Wuppertaler ihre ehrgeizigen Wachstumspläne längst ad acta gelegt haben, müssen sie nun auch noch um den Erhalt bestehender Standorte fürchten.

    [3697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 006

    Handel

    Wal-Mart und Toom kämpfen um ihr Preisimage

    Wuppertaler starten neue Rollback-Aktion - Rewe vergleicht - Aldi-Warenkorb zum Vorjahr billiger

    Frankfurt, 4. Juli. Mit der Herausstellung der "Aldinativ"-Sortimente bemühen sich die SB-Warenhäuser, ihre positives Preisimage nach der Teuro-Debatte zurückzugewinnen. Kein leichtes Unterfangen: Eine LZ-Erhebung zeigt, dass die Preise im Discount seit J

    [2133 Zeichen] Tooltip
    Warenkorb aus 36 Basisprodukten - Preise bei Aldi Süd in EUR, jeweils am 1. Juli
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 004

    Handel

    Wal-Mart-Preise erschrecken kaum

    Wettbewerb reagiert gelassen auf jüngste Rollback-Aktion - Marktforscher monieren mangelnde Glaubwürdigkeit

    Frankfurt, 11. April. Die jüngste Preissenkung von Wal-Mart Deutschland löst in den Management-Etagen der führenden Einzelhändler nur mildes Lächeln aus. Der auf dem amerikanischen Heimatmarkt so erfolgreiche US-Riese setzt die Wettbewerber hierzulande ka

    [3317 Zeichen] Tooltip
    Nicht alle Preise halten, was sie versprechen - Wal-Mart-Aktionspreise vom 8. April 2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 001

    Handel

    Wal-Mart streicht Stellen

    Rund 1350 Jobs sollen abgebaut werden - Rick neuer Mann in der Chefetage - Logistikprobleme

    Frankfurt, 1. November. Die angespannte Umsatzsituation bei der deutschen Wal-Mart-Tochter zieht drastische Einschnitte beim Personal nach sich. Bundesweit will das SB-Warenhaus-Unternehmen rund 1 200 Stellen in den Märkten und bis zu 150 Beschäftigte in

    [2043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 004

    Handel

    Hafner betritt bei Wal-Mart Neuland

    Ex-Lekkerland-Manager soll SB-Warenhäuser sanieren - EMD-Mann Klenk neuer Einkaufschef - Schwarze Null hat Priorität

    Frankfurt, 3. Mai. Mit dem ehemaligen Lekkerland-Tobaccoland-Manager Dr. Kay Hafner setzt der amerikanische Wal-Mart-Konzern drei Jahre nach dem Einstieg in den deutschen Markt auf ausschließlich einheimische Spitzenkräfte. Die Position des Vorsitzenden

    [4570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 012

    Handel

    Nahversorgung auf amerikanisch

    Strukturwandel durch "Convenience" - Konzepte werden um die Wette entwickelt

    ur. Frankfurt, 21. September. Der Strukturwandel in der deutschen Nahversorgung erlebt einen neuen Höhepunkt: Zeitgleich zu den Vorbereitungen der amerikanischen Southland Corporation, im Großraum Berlin mit Convenience- Stores nach dem Seven-Eleven-Muste

    [6698 Zeichen] € 5,75