Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 008

    Handel

    Praktiker muss sparen

    Ergebnisziele zwingen zu Einschnitten beim Personal

    Frankfurt. Bei Praktiker kreist der Rotstift. Um Personalmaßnahmen zu finanzieren, bildet das Unternehmen Rückstellungen. Doch der Gesamtumfang dessen, was einzusparen ist, steht längst noch nicht fest. In dieser Woche traf sich der Praktiker-Aufsichtsr

    [2966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

    Handel

    Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

    60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

    Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

    [5639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 001

    Handel

    Ein ganz starker Brite

    Marks & Spencer kommt bald nach Deutschland

    md. Frankfurt, 30. März. Die Londoner Kaufhausgruppe Marks & Spencer p.l.c. (M&S) will in Deutschland einsteigen. Diese Entscheidung bestätigte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Keith Oates in einer Mitteilung an die Aktionäre. Nach Informatione

    [1128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 034

    Handel

    Großbritannien: Größte Charity Shop-Kette will auf dem europäischen Kontinent expandieren

    Oxfam kommt nach Frankfurt

    ed London - Einzelhandel als Form tätiger Nächstenliebe - das ist die Idee, die hinter den Charity Shops steht, die in Großbritannien schon seit einiger Zeit etabliert sind und durch die konjunkturschwachen Jahre der Rezession zusätzlichen Auftrieb bekomm

    [6582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 030

    Handel

    Golf House: Starkes Wachstum in einem immer noch kleinen Markt

    Maxi-Umsätze mit Mini-Zielgruppe

    ti Hamburg - Beim Spezialanbieter Golf House findet der Golfer alles, was sein Herz begehrt - außer einem besseren Handicap. In diesem Jahr unternimmt das Hamburger Unternehmen weitere Schritte, um sich als Marktführer in dem umkämpften, weil konsumfreu

    [5523 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 024

    Handel

    Dinges: In diesem Jahr fünf neue Filialen geplant

    Ran an den Bedarf

    ti Hamburg - Mit vier Neueröffnungen hat Dinges 1994 einen großen Sprung nach vorn gemacht. In diesem Jahr soll sich das Expansionstempo noch einmal leicht erhöhen. Warum, so die Überlegung des Gründers und Geschäftsführers Andreas Dinges, soll die Kons

    [3624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 020

    Handel

    HPE Fashion Concept: Weitere Internationalisierung angestrebt

    Mit neuem Gesamtkonzept

    bd Bochum - Die HPE Fashion Concept, ein Einkaufszusammenschluß von Fachhändlern, bietet jetzt mit einer Vororderlinie und aktuellen Schnellschüssen ein erweitertes Programm. Neu ist als Vororderkollektion "Miel", eine junge kommerzielle Linie, die in d

    [3696 Zeichen] € 5,75