Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 24

    Hintergrund

    „Das Modell ist gescheitert“

    Gastbeitrag: Nicolas Clasen fordert die Verlage auf, in der Onlinevermarktung ganz neue Wege zu gehen

    Der Autor Nicolas Clasen lebt als selbstständiger Unternehmensberater und Publizist in München. In seinem jüngsten Buch „Der digitale Tsunami" beschreibt er die Gefahren und Chancen des Medienwandels

    [8963 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 024

    Hintergrund

    „Das Modell ist gescheitert“

    Gastbeitrag: Nicolas Clasen fordert die Verlage auf, in der Onlinevermarktung ganz neue Wege zu gehen

    Der Autor Nicolas Clasen lebt als selbstständiger Unternehmensberater und Publizist in München. In seinem jüngsten Buch „Der digitale Tsunami" beschreibt er die Gefahren und Chancen des Medienwandels

    [8963 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4 vom 26.01.2012 Seite 14

    Hintergrund

    Deutscher Medienkongress 2012

    Die Prioritäten variieren

    Mediengattungen: Von der Digitalisierung profitieren alle – wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen

    Print Zweigleisig ins Glück: So könnte das Erfolgsrezept auf dem deutschen Printmarkt aussehen. Wie Rainer Esser, Geschäftsführer des Zeit Verlags, beim Deutschen Medienkongress betonte, gewinnen Verlage durch die Digitalisierung mehr, als sie ver

    [9791 Zeichen] € 5,75

    Horizont 04 vom 26.01.2012 Seite 014

    Hintergrund

    Deutscher Medienkongress 2012

    Die Prioritäten variieren

    Mediengattungen: Von der Digitalisierung profitieren alle – wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen

    Print Zweigleisig ins Glück: So könnte das Erfolgsrezept auf dem deutschen Printmarkt aussehen. Wie Rainer Esser, Geschäftsführer des Zeit Verlags, beim Deutschen Medienkongress betonte, gewinnen Verlage durch die Digitalisierung mehr, als sie verliere

    [9791 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 27.10.2011 Seite 016

    Hintergrund

    Erste Erfolge auf dem iPad

    Auto Bild: Die Digitalstrategie von Verlagsgeschäftsführer Hans H. Hamer / iPad-Werbeumsatz 2011 bei 300000 Euro Jürgen Scharrer

    Das iPad (und die übrigen Tablet-PCs vielleicht ja auch) ist ein Wunderding, ein Geschenk des Himmels und einmalige Chance für die Verlage, endlich wieder aus der Defensive zu kommen. Wenn man es richtig macht, sind Apps von Zeitungen und Zeitschriften w

    [7605 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 04.08.2011 Seite 016

    Hintergrund

    "Wir sind nicht zu kopieren"

    Kaufda: Geschäftsführer Christian Gaiser über Synergien mit dem neuen Mutterkonzern und die Expansion in neue Geschäftsfelder SantiagoCampillo-Lundbeck

    Vier Monate ist die Übernahme durch Axel Springer her, und die Prospektplattform Kaufda fühlt sich im Hamburger Medienhaus sichtlich wohl. Doch nun muss das Start-up beweisen, dass es sich einen festen Platz im Handelsmarketing erobern kann. Außerdem muss eine Antwort auf die Herausforderung Couponing gefunden werden. Die To-do-Liste von Geschäftsführer Christian Gaiser ist also lang.

    [11523 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2011 Seite 017

    Hintergrund

    Und viele Fragen offen

    iPad: Axel Springer legt erste Ergebnisse für die Wirkung von Werbung auf dem iPad vor / Kreation ist noch ein Engpassfaktor Jürgen Scharrer

    So viele Fragen, so wenige Antworten - wer über das Thema iPad spricht (also alle), begibt sich unweigerlich auf ungesichertes Terrain. Klar ist eigentlich noch gar nichts: Das Geschäftsmodell (Werbefinanzierung versus Paid Content), das Verhältnis zu Ap

    [7529 Zeichen] Tooltip
    Gute Noten für Werbung auf dem iPad - Umfrage: Wenn es um Anzeigen in der "Auto Bild"-App geht, welchen Aussagen stimmen Sie zu? (Vergleich zu Printanzeige) Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 012

    Hintergrund

    Analog war vorgestern

    Dmexco: Digital ist globaler Wachstumstreiber der Werbe- und Medien-Industrie / Dmexco mausert sich zur internationalen Leitmesse Volker Schütz

    Onlinevermarkter und Digitalspezialisten aus Unternehmen, Agenturen und Medien haben lange nach einer Heimat für Informationsaustausch, Networking und Business gesucht. Mit der Dmexco sind sie fündig geworden: 355 Aussteller, fast 16000 Besucher, die unt

    [7190 Zeichen] € 5,75