Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 28-29 vom 14.07.2022 Seite 6

    Hintergrund

    Verständnis & Verdruss

    Inflation: Mediaagenturen hadern mit steigenden Anzeigenpreisen – und bringen Abkehr von Print ins Spiel

    Inflation bringt wirklich einiges durcheinander. Nicht nur die Preise als wichtigstes Signalsystem einer Marktwirtschaft (genau das macht Teuerungsturbulenzen so gefährlich), sondern auch gewohnte Reaktionsmuster der Marktakteure: In diesen verrückte

    [7724 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Am Horizont die Zukunft

    Prognosen 2016: Unsere Autoren haben vor einem Jahr Prognosen gewagt. Manche Vorhersage erwies sich als zutreffend, manch steile These dagegen als falsch. Ein (selbst-)kritischer Rückblick.

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Peinlich, peinlich. Hillary? Wer war das noch mal? Okay, wir waren nicht die einzigen, die Donald Trump und die Amerikaner falsch eingeschätzt haben. Und womöglich wächst die Wirtschaft jetzt eben mit Don

    [5290 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 24.11.2016 Seite 20

    Hintergrund

    Rabattitis für Unwissende

    Mediaeinkauf: Der Preis ist ein wichtiges Kriterium in jedem Pitch. Doch er darf nicht allein entscheidend sein

    Das ist ein Absturz, der zu denken gibt: Nur noch 48 Prozent der OWM-Mitglieder vertrauen ihrer Agentur bei den Beratungs- und Einkaufsleistungen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Verbands der Werbungtreibenden Unternehmen unter seinen Mitglied

    [9090 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    16 Thesen für 2016

    Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

    [25901 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2011 Seite 018

    Hintergrund

    "Kaufmännisch saubere Sache"

    Group M: Der neue Trading-Chef Georg Berzbach will Verlagen Teile des Commodity-Vertriebs abnehmen / Xaxis-Inventar wächst Elke Jacob

    Als Head of Trading der Group M ist Georg Berzbach seit Mitte Juni für das Einkaufsvolumen der Düsseldorfer Group M in Höhe von 6,1 Milliarden Euro verantwortlich. Angesichts dieser Größe konnte selbst sein vorheriger Boss bei OMD Manfred Kluge, mit dem er in den vorangegangenen fünf Jahren die Einkaufstochter Opera aufgebaut hatte, seinen Wechsel zum Marktführer verstehen. Da der 44-jährige Berzbach davor schon den Einkauf bei Vivaki gemanagt hat, hat er eine genaue Vorstellung davon, wie sich Mediaagenturen in Zukunft im Trading und der Beratung aufstellen müssen.

    [13971 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 01.09.2011 Seite 009

    Hintergrund

    Klare Absage an Trading

    Media: Agenturen wie Group M forcieren Händlermodelle - und provozieren damit heftigen Widerstand beim Kundenverband OWM Jürgen Scharrer

    Für Mediaagenturen im Allgemeinen und die mit geräumigem Abstand als Marktführer agierende Group M sehr im Speziellen ist Trading eine großartige Sache. Die Agenturen sind in diesem Modell echte Händler und haben nicht den Stress wie im klassischen Media

    [9552 Zeichen] € 5,75