Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 17

Industrie

Coca-Cola spart weltweit

Konzern baut zunächst in Amerika tausende Stellen ab – Entlassungen sind nicht ausgeschlossen – Stellenstreichungen in weiteren Ländern sollen folgen

Atlanta. Die Corona-Pandemie macht Coca-Cola schwer zu schaffen. Der Getränkekonzern, der im zweiten Quartal knapp 30 Prozent seines Umsatzes verlor, reagiert mit einem Sparprogramm.

[2538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 014

Industrie

Modelo-Deal vor Abschluss

AB-InBev macht weitere Zugeständnisse an US-Justizministerium

St. Louis. Die US-amerikanische AB-InBev-Tochter Anheuser-Busch nähert sich ihrem Ziel, den restlichen 50-Prozent-Anteil an dem mexikanischen Bierproduzenten Grupo Modelo zu übernehmen und damit die volle Kontrolle zu erhalten.

[2131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 14

Industrie

Modelo-Deal vor Abschluss

AB-InBev macht weitere Zugeständnisse an US-Justizministerium

St. Louis. Die US-amerikanische AB-InBev-Tochter Anheuser-Busch nähert sich ihrem Ziel, den restlichen 50-Prozent-Anteil an dem mexikanischen Bierproduzenten Grupo Modelo zu übernehmen und damit die volle Kontrolle zu erhalten.

[2131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 010

Industrie

Konzerne sondieren Potenziale

Konsumgüterhersteller stürmen neue Marktsegmente - Jetzt wagt GlaxoSmithKline den Angriff auf P&Gs Elekrozahnbürsten-Köpfe

Frankfurt. Angesichts weitgehend gesättigter Märkte suchen derzeit einige Konzerne Potenziale in zusätzlichen Marktsegmenten. Der jüngste und zugleich besonders brisante Schritt ist die Einführung von Dr. Best Wechselköpfen für Oral-B-Elektrozahnbürsten

[5698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 012

Industrie

Coppenrath spürt Krise nur für kurze Zeit

Tiefkühl-Spezialist zurück auf Wachstumskurs - Geschäftsführung vorübergehend ausgedünnt - Beirat hat sich formiert

Osnabrück. Vor allem in England spürte der Tiefkühl-Spezialist Coppenrath & Wiese 2009 die Krise. Inzwischen haben die Osnabrücker zum Wachstumskurs zurückgefunden. Vorübergehend ausgedünnt ist die Geschäftsführung. Martin Möllmann und sein Kollege Andr

[4250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 014

Industrie

Zentis rüstet am US-Markt auf

Aachener testen Einstieg ins Verbrauchergeschäft - 2010 erstmals schwarze Zahlen in Amerika

Aachen. Der Fruchtverarbeiter Zentis stellt sich auf starke Zuwächse im Ausland ein. In Osteuropa scheint die Krise überwunden, das Geschäft zieht an. Doch eine Haupt-Stoßrichtung liegt in den USA. Karl-Heinz Johnen schwärmt von den Möglichkeiten des US

[4449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 015

Industrie

Paulaner marschiert in den USA allein

München. Für die Biermarke Paulaner der Brau Holding International (BHI) wird in den Vereinigten Staaten derzeit eine eigene Vertriebsorganisation aufgebaut. Dies bestätigt BHI-Chef Roland Tobias gegenüber der LZ. Der Schritt ist eingeleitet worden, nach

[1344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 018

Industrie

Lindt gibt es auch 2010 billiger

Vorstand sieht Preis-Strategie in Deutschland bestätigt - Konzernumsatz sinkt

Kilchberg. Der Schweizer Nobel-Chocolatier Lindt machte 2009 mit Umsatzrückgängen eine neue Erfahrung. Dennoch ist die Gruppe kerngesund. Zumal das Geschäft seit dem Herbst anzog - auch in Deutschland. Hier senkte Lindt erstmals die Preise. Die Strategie

[3569 Zeichen] Tooltip
STARK IN AMERIKA - Die größten Märkte von Lindt in Prozent
€ 5,75

 
weiter